Übersicht
Beginn: 07.11.2023 Bamberg
Präsenzkurs / vor Ort
12 Monate
3.295 EUR inkl. MwSt.
Deutsch
Aufstiegsfortbildungen

Beschreibung

Mit dem Geprüften Industriefachwirt IHK erwerben Sie einen spezialisierten Abschluss als Fachwirt für den Einsatz in industriell geprägten Betrieben unterschiedlicher Größen und Branchen. Der Kurs ist daher besonders für Kaufleute interessant, die sich für die Arbeit "in der Industrie" festgelegt haben.

Im Kurs werden gemäß des aktuellen Rahmenlehrplans des DIHK folgende Inhalte behandelt:

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
Volks- und Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Unternehmensführung
Recht und Steuern

Handlungsspezifische Qualifikationen:
Finanzwirtschaft im Unternehmen
Produktionsprozesse
Marketing und Vertrieb
Wissens- und Transfermanagement im Unternehemen
Führung und Zusammenarbeit

Diese Fächer werden von einem Prüfungsausschuss der IHK Bayreuth an 2 Terminen geprüft. Nach dem ersten Lehrgangs-Abschnitt findet die Prüfung in den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen statt. Die Handlungsspezifischen Qualifikationen werden zum Lehrgangsende geprüft. Daran schliesst sich die mündliche Prüfung (Präsentation / Fachgespräch) an.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Kammerprüfung

Förderbar

Ja

Gebühren

3295.00 €

Laufender Einstieg

Nein

Schwerpunkte

Die Lehrgangs-Inhalte orientieren sich an den Prüfungsanforderungen der offiziellen bundesweiten Verordnung "Geprüfter Industriefachwirt" und sind auf den Rahmenlehrplan des DIHK abgestimmt.

Die Prüfung wird von einem ehrenamtlich tätigen Prüfungsausschuss der IHK Bayreuth abgenommen. Nach dem ersten Abschnitt findet im März die Prüfung in den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen statt. Die Handlunsspezifischen Qualifikationen werden zum Lehrgangsende im Oktober geprüft. Daran schliesst sich (voraussichtlich im darauf folgenden Januar) die mündliche Prüfung (Präsentation / Fachgespräch) an.

Voraussetzung

ulassung Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen":

Abschlussprüfung in einem 3-jährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf (keine Berufspraxis erforderlich!)
oder
Abschlussprüfung in einem 3-jährigen sonstigen Ausbildungsberuf und 1 Jahr Berufspraxis
oder
Abschlussprüfung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und 2 Jahre Berufspraxis
oder
3 Jahre Berufspraxis

Zulassung Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen":

Ablegung der Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" innerhalb der letzten 5 Jahre. Ein Bestehen dieser Prüfung ist für die Zulassung nicht erforderlich!

und

- entweder eine insgesamt einjährige Berufserfahrung nach Abschluß einer dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung oder
- eine insgesamt zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss einer anderen anerkannten dreijährigen Ausbildung erworben haben oder
- eine insgesamt dreijährige Berufserfahrung nach Abschluss einer sonstigen anerkannten Ausbildung erworben haben.

Liegt keine Ausbildung vor, müssen Sie insgesamt 4 Jahre Berufspraxis nachweisen.

Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Industriefachwirtes/einer Geprüften Industriefachwirtin haben. Sie muss erst bis zum Prüfungszeitpunkt geleistet worden sein!

Zielgruppen

Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen, Berufsrückkehrer*innen

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Industriefachwirt/-in zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Alter Teichweg 19
22081 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Seit ca. 60 Jahren ist die DAA als gemeinnützige Bildungseinrichtung in den Bereichen Weiterbildung und Umschulung tätig. Mehr als 3 Mio. Menschen haben sich bis heute mit Hilfe der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH weitergebildet und somit die Voraussetzungen für deren berufliche...


Erfahren Sie mehr über DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Industriefachwirt/-in” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: