Beschreibung
Die Unterrichtsinhalte richten sich nach den bundesweit einheitlichen Vorgaben des Ausbildungsrahmenplanes, herausgegeben vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), siehe weiter unten unter "Schwerpunkte".
Distance Learning
Sie lernen in einer Kombination von Präsenzunterricht mit erfahrenen Fachdozenten und einem mediengestützten Lehrgang auf unserer Internetlernplattform, teletutoriell unterstützt von unseren Fachdozenten. Sie bestimmen Ihre Lernzeiten, das Lerntempo und Ihre Lernschwerpunkte. Zur Strukturierung Ihrer Fortbildung, für die notwendige Handlungskompetenz sowie den fachlichen Austausch mit Fachdozenten/-innen und den anderen Teilnehmer/-innen nutzen Sie die Präsenzveranstaltungen. Der Präsenzunterricht findet alle zwei Monate in unserem Kundenzentrum in Bielefeld oder in Dortmund statt. Zusätzlich sind 2 Vollzeitwochen Präsenzunterricht geplant.
Eine Anwesenheitspflicht besteht in der Erwachsenenbildung nicht. Eine selbständige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsinhalte ist eine weitere Voraussetzung für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung!
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Gebühren
Laufender Einstieg
Schwerpunkte
- Lern- und Arbeitsmethodik
Personalarbeit organisieren und durchführen
Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen
Personalplanung, Personalmarketing und - controlling
Personal- und Organisationsentwicklung steuern
Situationsbezogenes Fachgespräch
Voraussetzung
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AdA-Schein) zu erbringen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Prüfung Ihrer Zulassungsvoraussetzungen bei der zuständigen Kammer.
Zielgruppen
Infos anfordern
Kontaktinformation DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Seit ca. 60 Jahren ist die DAA als gemeinnützige Bildungseinrichtung in den Bereichen Weiterbildung und Umschulung tätig. Mehr als 3 Mio. Menschen haben sich bis heute mit Hilfe der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH weitergebildet und somit die Voraussetzungen für deren berufliche...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Personalfachkaufmann/-frau” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Von Fachwirt bis IHK-Berufsabschluss
Bessere Jobchancen durch anerkannte Qualifikation
Ob BWL, Controlling oder Außenhandel: Bei uns finden Sie zahlreiche Qualifizierungen für Ihren Traumjob im Bereich Wirtschaft & Finanzen, von Weiterbildungen bis hin zu Umschulungen mit IHK-Abschluss.