Vorbereitung auf die Sachkunde §34a GewO
Deutsches Institut für Ausbildung und SicherheitBeschreibung
Vorbereitung auf die Sachkunde §34a GewO
Beschreibung
Sicherheitsmitarbeiter mit spezieller Ausbildung werden entsprechend der aktuellen Sicherheitsstrategie derzeit besonders dringend für den Einsatz in Empfangsbereichen von öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, Botschaften, Besucherzentren und Gerichten benötigt.In dieser verkürzten Ausbildung liegt der Schwerpunkt lediglich auf die IHK-Sachkundeprüfung. Weitere wichtige Module, wie der Umgang mit spezieller Sicherheitstechnik, Röntgengeräten, Hand- und Torsonden sowie die Befähigung zur Kfz.-Kontrolle sind nicht enthalten.
Man erwartet von diesen Mitarbeitern ein hohes Maß an Sensibilität, sicheren Umgang mit spezieller Kontrolltechnik sowie anwendungsbereites Wissen der Psychologie.
Das Deutsche Institut für Ausbildung und Sicherheit bildet die dringend benötigten Sicherheitsmitarbeiter im Auftrag von Sicherheitsunternehmen aus, wenn diese den Bedarf offiziell gemeldet haben. Die Ausbildungsinhalte sind mit den betreffenden Sicherheitsunternehmen auf die spätere Tätigkeit abgestimmt.
Inhalte / Module
Nutzen & Mehrwert
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen: eintragungsfreies Führungszeugnis, Mindestalter 18 Jahre, gute Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift, Bereitschaft zur Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit, Feststellung der persönlichen und fachlichen EIgnung durch Eignungs-Gespräch, bestandener Eignungstest
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Kostenzusatz
Lehrgangskosten
Prüfungsgebühren
Infos anfordern
Kontaktinformation Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit

Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit
Das Deutsche Institut für Ausbildung und Sicherheit agiert seit mehreren Jahren im Sicherheitsgewerbe. Neben lukrativen Arbeitsplätzen als Fachkraft für Schutz und Sicherheit, geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft sowie Sicherheitsmitarbeiter, bieten sie Schulungen in diesem Bereich an. Das bedeutet, dass Sie auch...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Vorbereitung auf die Sachkunde §34a GewO” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: