E-Training: Risikomanagement für Medizinprodukte
DGQ Deutsche Gesellschaft für QualitätBeschreibung
E-Training: Risikomanagement für Medizinprodukte
Ziel
Nach Besuch des E-Trainings kennen Sie die aktuellen regulatorischen Anforderungen an das Risikomanagement für Medizinprodukte nach (DIN EN) ISO 14971 in Europa und vergleichsweise der USA. Auf Basis des Risikomanagementprozesses lernen Sie die grundlegenden Anforderungen von (DIN EN) ISO 14971 kennen. Sie verstehen den Sinn eines Risikomanagementsystems, die Vernetzung mit Kernprozessen des Qualitätsmanagementsystems und eignen sich anhand praktischer Übungen die Durchführung einer Risikoanalyse an. Sie sind in der Lage, Risiken zu bewerten und Maßnahmen abzuleiten, um Risiken zu mindern, sowie Risiko-Nutzen-Analysen durchzuführen. Sie erkennen den Mehrwert des risikobasierten Denkens, einer ganzheitlichen Risikobetrachtung und sind in der Lage, das Zusammenspiel einzelner Faktoren für das Risikomanagement zu erklären.Inhalte / Module
- Grundlagen des Risikomanagements für Medizinprodukte
- Gesetzliche und regulatorische Anforderungen
- Normanforderungen von ISO 14971 und DIN EN ISO 14971
- Sonstige Anforderungen
- Risikomanagementplan
- Ri
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Das E-Training richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte von Medizinprodukteherstellern, sowie Lieferanten von Medizinprodukteherstellern, die ein Risikomanagementsystem aufbauen oder aufrechterhalten wollen, den risikobasierten Ansatz im QM-System des Unternehmens umsetzen sollen oder am Risikomanagement beteiligt sind.Infos anfordern
Kontaktinformation DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Die rund 6.500 Mitglieder des Vereins DGQ stammen aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen und engagieren sich in 60 Regionalkreisen bundesweit für Qualität. Die Zertifikate des Vereins für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement gelten als objektiver Kompetenznachweis und sind...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”E-Training: Risikomanagement für Medizinprodukte” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Beruflich neu durchstarten
Mit einer Weiterbildung im Pflegebereich
Sie suchen nach einem neuen Job – zum Beispiel als Altenpflegekoordination oder Pflegeleitung? Wir von COMCAVE haben die passende Weiterbildung, damit Sie Ihr berufliches Ziel erreichen.