Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz - Online
EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHBeschreibung
Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes (12 UE)
- Ziele und Maßnahmen
- Vorschriften und Regelwerke
- Grundlagen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
Abwehrender Brandschutz (6 UE)
- Brand- und Löschlehre
- Brandbekämpfung
- Funktion und Einbindung des abwehrenden Brandschutzes in Brandschutzkonzepte
Baulicher Brandschutz (24 UE)
- Tragwerk, nichttragende Wände, Außenwände und Fassaden, Dächer
- Bauliche und räumliche Trennung, Abschottungsprinzipien
- Rettungswege: System, notwendige Flure, notwendige Treppen und Treppenräume, Übung
- Brandschutz bei der haustechnischen Abschottung von Leitungs- und Lüftungsanlagen
Technischer, betrieblicher und organisatorischer Brandschutz (8 UE)
- Brandmeldeanlagen und Alarmierung
- Anlagen zur Rauch- und Wärmeableitung, Rauchfreihaltung
- Betrieblicher und organisatorischer Brandschutz
Brandschutzfachplanung und -umsetzung (30 UE)
- Vorgehensweise bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Übung zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Brandschutz im Bestand
- Brandschutz in der Bauausführung
Ziele
Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich.
Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Hinweis
Wenn Sie sich lieber in einem Präsenzkurs zum "Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz" qualifizieren möchten, finden Sie hier Lehrinhalte & Termine.
Infos anfordern
Kontaktinformation EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Als einer der führenden Anbieter von berufsbegleitender Weiterbildung im Bereich Bauwesen folgt EIPOS - Das Europäische Institut für postgraduale Bildung - seit 30 Jahren dem Leitsatz „Qualifikation schafft Zukunft“ und ist als gemeinnützige GmbH Teil der TUDAG (Unternehmensverbund der TU Dresden Aktiengesellschaft)....
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz - Online” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: