Beschreibung
Texten für Social Media Seminar - mit und ohne KI
Texten für Social Media – kreative Social Media Posts mit und ohne KI
Lernen Sie an nur einem Tag, wie Sie KI-Tools effizient nutzen und gleichzeitig authentisch für Social Media schreiben.
Sie wollen sich 2024/25 auf den Weg zu einer wirkungsvollen Social-Media-Kommunikation machen und die richtigen Inhalte und den perfekten Ton für Ihre Zielgruppe finden? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Follower mit den richtigen Inhalten begeistern und aktiv Ihre Community auf- und ausbauen.
Wir erarbeiten mit Ihnen Zielsetzungen und sprechen intensiv über Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppen. Auf dieser Basis legen wir im nächsten Schritt gemeinsam Themen und Formate fest, die Ihre Follower begeistern und Engagement entstehen lassen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre Arbeit erfolgreich mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot unterstützen und optimieren können.
Erstellung von Social-Media-Inhalten:
Wir üben mit Ihnen – unter Verwendung von KI – das Formulieren von Postings und unterstützen Sie im Seminar mit Ideen, Anregungen und Optimierungsvorschlägen. Sie erhalten praktische Tipps und Tricks, wie Sie mit interessanten Beiträgen Aufmerksamkeit erregen, Ihr Image stärken, Ihre Leser begeistern und für Ihr Unternehmen gewinnen.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die wichtigsten Tools und Analysemöglichkeiten, die Ihnen helfen, den Erfolg Ihrer Texte und Kampagnen zu messen und mit jedem Tag ein bisschen besser zu werden.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Einführung
- Kurzer Überblick über die Social-Media-Welt
- Wichtig zu kennen: Social-Media-Algorithmus
Planung und Umsetzung
- Zielsetzungen von Social Media
- Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe erkennen und definieren mit Hilfe von ChatGPT und KI
- Themensammlung und Themenplanung mit Hilfe von ChatGPT und KI
Rahmenbedingungen beim Texten
- Bedingungen und Einschränkungen bei der Textgestaltung auf den unterschiedlichen Plattformen
- Basis-Aufbau von Postings
- Bilder für Social Media Postings
Texten in der Praxis
- Wichtige Posting-Bestandteile
- Posting-Texte für Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. mit Hilfe von ChatGPT und KI
- Best-Practice Beispiele
Unterstützung im Alltag
- Praxis-Tipps & Tools
Kostenzusatz
Für Live-Online-Seminare gilt:
- Im Preis inbegriffen sind ausführliche Seminarunterlagen.
Inhouse-Variante:
- Dieses Seminar wird auch als Inhouse-Variante angeboten. Stellen Sie hierzu gerne eine Informationsanfrage.
Aufbau & Organisation
Interaktiver Vortrag
- Fragen können jederzeit gestellt werden.
- Regelmäßige Feedback-Runden unterstreichen den interaktiven Seminarcharakter.
Vielseitiger Medieneinsatz
- Multimediale Präsentation
- Live-Beispiele
- Fragen und Antwort-Tools
Dieser abwechslungsreiche Wissenstransfer garantiert Inhalte, die „haften“ bleiben.
Maximaler Praxisbezug
- Live-Beispiele aus der Praxis
- Ggf. Beispiel-Projekte der Teilnehmer
Um jedoch den maximalen Praxisbezug unserer Seminare und Trainings aufrechtzuerhalten, kommen unsere Experten allesamt aus der Praxis und arbeiten tagtäglich und aktiv an unterschiedlichen Web-Projekten und Online-Portalen.
Tipps, Tools und Seminarunterlagen
- Live-Demonstrationen ausgewählter Werkzeuge, Tools, Portale und Netzwerke
- Wertvolle Tipps und Tricks, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit aktiv unterstützen.
- Ausführliche, seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Unser Seminar eignet sich erfahrungsgemäß sehr gut für Marketer mit ersten Erfahrungen zum Thema Social-Media-Marketing. Das Seminar richtet sich an Online-Marketing-Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, die in ihrem Praxisalltag unter anderem für die Themen Social Media, Marketing, Content-Marketing oder Online-Kommunikation verantwortlich sind. Das Seminar spricht aber auch Geschäftsführer, Einzelunternehmer und Entscheider an, die sich einen fundierten Überblick über das Thema Texten für Social Media verschaffen möchten.
Durch die Vielfalt der Seminarinhalte, die neben den Grundlagen auch Spezialgebiete wie Algorithmen und Regeln der einzelnen Plattformen, redaktionelle Konzepte und Redaktionsplanung sowie viele Übungen zum Texten und den speziellen Erfolgsfaktoren beim Texten für Social Media umfasst, profitieren Social-Media-Verantwortliche von unserem gebündelten eMBIS Know-how und zahlreichen Praxis-Tipps.
Spezielle Voraussetzungen oder technisches Know-how der Teilnehmer werden nicht benötigt.
Unsere Zielgruppe im Überblick:
- Marketingverantwortliche
- Digital Marketer
- Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb
- angehende Social-Media-Manager
- Content-Marketing-Verantwortliche
- Online-Redakteure
- PR- und Kommunikations-Verantwortliche
- Online-Marketing Manager
- Website- und E-Commerce-Manager
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat der eMBIS Akademie, in dem Inhalte, Ort und Datum des Seminars dokumentiert sind.
eMBIS auf Facebook
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
Das Seminar „Texten für Social Media“ hat mir sehr gut gefallen. Ich habe so viel Neues gelernt und so viele Inspirationen erhalten, dass ich am liebsten sofort mit dem Posten b...
Weiterbildung Online Marketing – eMBIS Akademie
Deutschlandweit bietet die eMBIS GmbH Seminare rund um Ihre Weiterbildung im Online-Marketing,SEO, Google Ads, Content-Marketing, Künstliche Intelligenz (KI), Social Media, Web-Analyse, uvm. Die Seminare können sowohl persönlich vor Ort (Präsenz) als auch digital (Online) besucht werden. Kleine Seminargruppen, ausführliche Seminarunterlagen...
Erfahren Sie mehr über eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing und weitere Kurse des Anbieters.
Das Seminar „Texten für Social Media“ hat mir sehr gut gefallen. Ich habe so viel Neues gelernt und so viele Inspirationen erhalten, dass ich am liebsten sofort mit dem Posten b...