Beschreibung
Microsoft Office im Beruf
Ziel
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Datenbanken - die Arbeit am Computer ist heute aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Für viele Tätigkeiten wird ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen vorausgesetzt. In unserem Fernlehrgang lernen Sie diese Pro gramme Schritt für Schritt kennen und können Ihr neu erworbenes Wissen direkt in der Praxis umsetzen.
Der Lehrgang richtet sich an alle, die an einer fundierten Ausbildung zu Microsoft Office interessiert sind, sich mit aktuellen Office-Kenntnissen für einen PC-Arbeitsplatz qualifizieren und diese Kenntnisse mit einem angesehenen Zertifikat nachweisen wollen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Nutzen & Mehrwert
Im Lehrgang befassen Sie sich ausführlich mit den einzelnen Office-Programmen und ergänzen Ihr Wissen um das wichtige Thema IT-Sicherheit. Neben den Studienheften arbeiten Sie mit WBTs und Lernvideos, die Ihnen die Inhalte der Studienhefte durch Bild und Ton leicht zugänglich machen.
Die Office-Anwendungen
Zunächst widmen wir uns dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word. In diesem Modul lernen Sie die Formatierung und die Seitengestaltung mit mehrspaltigem Text kennen und werden in die Tabellengestaltung und -bearbeitung eingeführt. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Serienbriefe erstellen und effektiv mit Autotexten und Dokumentenvorlagen arbeiten.
Mit der Tabellenkalkulation Microsoft Excel üben Sie das Anlegen, Bearbeiten und Formatieren von Tabellen und lernen große Datenmengen in Listen zu verwalten, Diagramme zu erstellen und anspruchsvolle Auswertungen mit Pivot-Tabellen zu erstellen.
Im Abschnitt Datenbanken erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Microsoft Access durch gezielte Abfrage-, Auswahl- und Sortierfunktionen große Datenmengen verwalten und für Ihre Zwecke aufbereiten können.
Beim Modul Präsentation stellen Sie mit Microsoft PowerPoint Texte, Diagramme, Bilder und Zeichnungsobjekte zusammen und lernen, diese mit Übergangseffekten zu verbinden. So erstellen Sie mühelos eindrucksvolle Präsentationen
Im Bereich Online-Grundlagen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Browser Edge systematisch und gezielt im Internet nach Informationen suchen. Zudem erlernen Sie am Beispiel von Microsoft Outlook die effiziente Arbeit und Kommunikation mit E-Mails.
IT-Sicherheit
Abschließend befassen wir uns mit dem wichtigen Thema IT-Sicherheit. Hier erwerben Sie relevantes Knowhow zu Datenschutz, Datensicherheit und Verschlüsselung und beschäftigen sich mit Viren, Würmern und Trojanern.
Aufbau & Organisation
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern

Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH
Doberaner Weg 22
22143 Hamburg
Drei Fachakademien unter einem Dach - spezialisiert auf Ihren Erfolg
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, ein Unternehmen der Klett Gruppe, kombiniert hochwertige, staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit umfassenden Betreuungsleistungen. Um Ihnen ein Maximum an Service, Kompetenz und Qualität zu bieten, gliedert sich das Lehrgangsangebot der Fernakademie für Erwachsenenbildung in 3 spezialisierte Fachakademien:...
Erfahren Sie mehr über Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige