Beschreibung
Kompaktkurs Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche
Ziel
Warum Sie Fachkraft für Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche werden sollten!Experten beklagen, dass sich die körperliche Leistungsfähigkeit der Kinder verschlechtert hat. Es wird bei einem hohen Anteil der eingeschulten Kinder Haltungs- und Organleistungsschwächen festgestellt. Und immer mehr Kinder leiden unter einer gestörten Körperkoordination. Bewegung ist ein unverzichtbarer Bestandteil in der Entwicklung des Kindes und bildet den Schlüssel zur einer gesunden Entwicklung. Sie beeinflusst die physischen aber auch psychischen Entwicklungsprozesse und fördert Darum gilt es diese zu fördern und in den Alltag der Kinder einzubauen.Lernen, Wahrnehmung und Bewegung sind eng miteinander verbunden. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kompaktkurs „Bewegungsförderung für Kinder“ können Sie als pädagogische Fachkraft die Entwicklung und damit die langfristige Gesundheit der Kinder durch gezielte Spiel- und Bewegungsangebote entscheidend beeinflussen.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Bewegung und Entwicklung
- Bedeutung der Bewegung
- Motorische Entwicklung
- Motorische Hauptbeanspruchungsformen
- Bedeutung und Praxis Koordination
- Gesundheitsförderung
- Psychomotorik und Wahrnehmung
- Grundlagen und Kompetenzbereiche der Psychomotorik
- Grundlagen und Praxis der Wahrnehmung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Bewegungsangeboten
Aufbau & Organisation
Kraft, Ausdauer und Effizienz von BewegungenDer Fernlehrgang ist speziell auf die Bedürfnisse von Erziehern, Kindertagespflegepersonen undpädagogisches Fachpersonal ausgerichtet. Das Lehrgangsmaterial ist so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht vermittelt werden.Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns Ihr persönliches Lehrgangsmaterial nach Hause geliefert. Die Prüfungsaufgaben zu den einzelnen Lehrheften bearbeiten Sie bequem von zu Hause aus mit Ihrem persönlichen Zugang zum Online-Campus der Fernakademie www.meine-fernakademie.de. Innerhalb von 14 Tagen werden Ihre Aufgaben bewertet und mit wertvollen Hinweisen für den weiteren Studienverlauf versehen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr offizielles Zertifikat per Post.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Vorbildungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Fernlehrgang ist ein erfolgreicher Schulabschluss. Zusätzlich ist eine abgeschlossene Erzieherausbildung/Lehrerausbildung oder die Teilnahme an einer Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin, zum Lehrer/zur Lehrerin Voraussetzung für die Zulassung der Teilnahme an diesem Lehrgang. Auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung, und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen wird als Vorbildungsvoraussetzung anerkannt.Liegen andere Voraussetzungen vor, so werden diese im Einzelfall durch Vorlage der Bescheinigung von einer abgeschlossenen Ausbildung, Weiterbildungen, Praktika oder Berufserfahrung geprüft und von der Prüfungskommission der Fernakademie zugelassen oder abgelehnt.
Kostenzusatz
Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-5 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen. Im Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
Keine versteckten Kosten
Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
Keine Bearbeitungskosten
100 % Preisgarantie
Gesetzliches Widerrufsrecht
Steuerlich absetzbar
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Infos anfordern

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe (FAPS) bietet Fernlehrgänge an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Fernkurse wurden von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) umfangreich geprüft und staatlich zugelassen. Als Teilnehmer/-in absolvieren Sie die Fernlehrgänge...
Erfahren Sie mehr über Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe und weitere Kurse des Anbieters.