Schlaf im Elementarbereich

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
2 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
auf Anfrage Details anzeigen
Preis
189 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
auf Anfrage Details anzeigen
Preis
189 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Ab 189 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Kompaktkurs Schlaf im Elementarbereich

Ziel

Der Schlaf gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und ist für dessen Gesundheit essentiell. Doch gerade das kindliche Schlafverhalten ist häufig geprägt von Irritationen, Mythen und Unsicherheiten, die vielen Familien das Leben schwer machen. Moderne Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Evolutionsbiologie, Pädiatrie und der Schlafforschung ermöglichen einen anderen Blickwinkel auf das kindliche Schlafverhalten und helfen Ihnen als pädagogische Fachkraft das Schlafverhalten inder Kita für die Kinder positiv zu gestalten, wie auch den Eltern wichtige Hinweise zur Unterstützung zu liefern.Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Kindern. Neben der Erarbeitung der Grundlagen geht es außerdem darum, diese konkret auf die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft zu beziehen.

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

auf Anfrage

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Modul I: Grundlagen

  • Schlafphysiologie
  • Schlafentwicklung
  • Bindungsverhalten
  • Schlafstörungen
  • Entwicklungsbedingte Schlafprobleme
  • Einschlafhilfen und Schlaftraining

Modul II: Schlafbegleitung in der Kita

  • Veränderung des Schlafs durch Betreuung
  • Kulturelle Aspekte
  • Einflussfaktoren auf den Mittagsschlaf
  • Einschlafstrategien
  • Rechtliche Aspekte
  • Responsivität bei der Lebensqualität
  • Kooperation mit den Eltern
  • Zudem erwarten Sie interessante und praxisnahe Beispiele.

Aufbau & Organisation

Die Weiterbildung umfasst zwei Lehrbriefe und die Lehrgangsdauer beträgt zwei Monate. Wenn Sie mehr Zeit benötigen oder eine Pause einlegen müssen - kein Problem! Melden Sie sich kurz bei Ihrem Studienbetreuer. Dieser verschafft Ihnen, nach Ablauf der regulären Lehrgangsdauer, zusätzlich einen Monat oder drei weitere Monate (Corona bedingt) fachkundige Studienbetreuung. Natürlich kostenfrei! Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich!

Zielgruppe / Voraussetzungen

Vorbildungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Fernkurs ist ein erfolgreicher Schulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich. Auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen wird als Vorbildungsvoraussetzung anerkannt. Die Akademie empfiehlt mindestens ein Jahr Berufserfahrung mitzubringen. Liegen andere Voraussetzungen vor, so werden diese im Einzelfall durch Vorlage der Bescheinigung von einer abgeschlossenen Ausbildung, Weiterbildungen, Praktika oder Berufserfahrung geprüft und von der Prüfungskommission der Fernakademie zugelassen oder abgelehnt.

Kostenzusatz

.Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-5 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen. Im Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.

Keine versteckten Kosten

Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren

Keine Bearbeitungskosten

100 % Preisgarantie

Gesetzliches Widerrufsrecht

Steuerlich absetzbar



Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie

Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Schlaf im Elementarbereich zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe

Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe (FAPS) bietet Fernlehrgänge an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Fernkurse wurden von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) umfangreich geprüft und staatlich zugelassen. Als Teilnehmer/-in absolvieren Sie die Fernlehrgänge...

Erfahren Sie mehr über Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige