Beschreibung
Fachseminar
Hohe Bußgeldrisiken nach der DS-GVO vermeiden
Die häufigsten Datenschutz-Schwachstellen beheben
Die europäischen und auch deutschen Datenschutzbehörden nehmen bei der Verhängung von Bußgeldern erkennbar Fahrt auf. Nicht zuletzt auch deshalb hat der Datenschutz im Unternehmensalltag einen hohen praktischen Stellenwert erlangt. Ein Datenschutzvorfall kann dennoch in jedem Unternehmen passieren und ist ärgerlich. Dieses Seminar zeigt mögliche Strategien auf, einerseits um Datenschutzschwachstellen zu analysieren bzw. zu beheben und andererseits, um sich gegen hohe Bußgelder effektiv zu verteidigen.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
- Das Konzept zur Bußgeldzumessung der Datenschutzbehörden
- Anwendungs- und Berechnungsbeispiele zum DSK-Bußgeldkonzept
- Einzelbeispiele zu Bußgeldern und Lehren daraus
- Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Bußgeldfall
- Analyse der häufigsten Datenschutz-Schwachstellen
- Muster und Checklisten zu Datenschutzrichtlinien, Verpflichtungserklärungen, Datenschutzvorfällen etc.
Vorzuweisende Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO – Pflicht zur Weiterbildung
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 37 Abs. 5 DS-GVO. Jedes Unternehmen hat daher nach § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 38 Abs. 2 DS-GVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.
Inhalte
Datenpannen & Geldbußen
- Historie
- Höhe
- Gründe
- Informationsquellen
Entwicklung der Bußgelder in Europa und Deutschland seit Geltung der DSGVO
Einzelbeispiele zu Bußgeldern und Lehren daraus
Datenschutzaufsicht und Bußgelder in Zeiten von Corona
- besondere Herausforderungen
- Sichtweise der Aufsichtsbehörden
Überblick über das Bußgeldsystem der DSGVO und des BDSG
- Grundlagen
- Europäische Praxis
- Deutsche Praxis
Das Konzept zur Bußgeldzumessung der Datenschutzbehörden in Deutschland (DSK)
Anwendungs- und Berechnungsbeispiele zum DSK-Bußgeldkonzept
Strategien zur Vermeidung von Geldbußen
- Datenschutzkonzept
- Richtlinien bei Datenpannen
- Dokumentation
- „PDCA“
- Information
- Klage
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Bußgeldfall
Zwangsgeld – das „zweite“ Bußgeld?
Vermeidung hoher Bußgelder durch Kooperation mit der Aufsichtsbehörde?
- anlasslose Überwachung
- anlassbezogene Überwachung
Bußgeldvermeidendes Verhalten bei Datenschutzvorfällen
Analyse der häufigsten Datenschutz-Schwachstellen
Aktueller Prüfungsfokus der Aufsichtsbehörden
Muster und Checklisten zu Datenschutzrichtlinien, Verpflichtungserklärungen, Datenschutzvorfällen etc.
Ihr Nutzen
- Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Datenschutzschwachstellen identifizieren und sich gegen die Verhängung von Bußgeldern schützen.
- Muster und Checklisten geben Ihnen Sicherheit bei der Behebung der häufigsten Datenschutzschwachstellen.
- Sie wissen, was Sie aus dem aktuellen Prüfungsfokus der Aufsichtsbehörden lernen können.
Zielgruppe
- Betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Vorstände / Geschäftsführung
- Personalleitung und Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung
- Leitung und Mitarbeiter/-innen der Rechtsabteilung
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- EDV-Leitung und Administratoren
- Betriebs- und Personalratsmitglieder
- Mitarbeiter/-innen in Datenschutzorganisationen
- Referenten auf dem Gebiet Datenschutz, Compliance
- Datenschutz-Interessierte
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Kommende Starttermine
Infos anfordern

FFD Forum für Datenschutz
Das FFD Forum für Datenschutz ist spezialisiert auf die Konzeption und Durchführung praxisbezogener Konferenzen, Fach- und Intensiv-Seminare rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit. Das FFD Forum für Datenschutz ist eine Marke der WEKA Akademie GmbH, die zu den führenden...
Erfahren Sie mehr über FFD Forum für Datenschutz und weitere Kurse des Anbieters.