e-Recruiting und Social Media Recruiting

Forum für Führungskräfte
Übersicht
Deutsch
Kurse

Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.660,05 EUR
24.04.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.660,05 EUR
22.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.660,05 EUR
24.08.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.660,05 EUR
12.12.2023

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

Moderne Personalgewinnung für Ihren Unternehmenserfolg

e-Recruiting und Social Media Recruiting

Der Fachkräftemangel und „War for Talents“ machen ein gutes Personalmarketing in der heutigen Zeit unverzichtbar. Das klassische „Post & Pray“-Prinzip von Stellenanzeigen funktioniert häufig nicht mehr. Lernen Sie in unserem Intensiv-Seminar was ein modernes Recruiting ausmacht, was Bewerber/-innen erwarten und welche Tools zur Ansprache der Zielgruppe wirklich funktionieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten digitalen Recruiting-Kanäle und optimieren Sie Ihre Arbeitgeberpräsenz. Nutzen Sie die Anziehungskraft der sozialen Medien zur Verbesserung Ihrer Bewerberquote und finden Sie mit Active Sourcing direkt den passenden Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Erfolgsfaktoren digitaler Personalgewinnung
  • Live-Check Ihrer Karrierewebseite und Online-Stellenanzeige
  • Zielorientierte Nutzung neuer Recruiting-Kanäle
  • Erhöhung der Außenwirkung durch Social Media
  • Von der Stellenanzeige zum Active Sourcing

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Tag 1:

Neue Wege in der Personalbeschaffung

  • Recruiting unter geänderten Rahmenbedingungen der Digitalisierung
  • Anforderungen von Bewerbern verstehen und nutzen
  • Die neue Rolle der Personaler/-in bei der Personalgewinnung
  • Neue und alte Recruiting-Kanäle: Von Jobbörsen, Social Media und Google AdWords bis zu Karrierenetzwerken
  • Von der klassischen Stellenanzeige zum Active Sourcing

Die Macht des Internets verstehen und nutzen

  • Ihre Karriereseite – Ihre Webseite als Aushängeschild für Bewerber
  • Menüführung und Struktur
  • Informationsgehalt
  • Live-Checks und Best Practice: Ihre Stellenanzeige aus Bewerbersicht:
    • Mit welchen Inhalten können Sie punkten?
    • Formulierung und Tonalität des Unternehmensprofils
    • Gestaltung und Darstellung der Stellenanzeigen am Desktop und auf mobilen Endgeräten
  • Schnittstelle Bewerbermanagementsystem
  • Live-Checks und Best Practice
  • Moderne Recruiting-Prozesse und -Schnittstellen schaffen
  • Die passenden Jobbörsen auswählen – von StepStone bis Stack Overflow, von Google for Jobs bis Indeed

Neue Recruiting-Kanäle erfolgreich nutzen: Von Facebook über Instagram bis LinkedIn

  • Employer Branding als Basis für das Online-Recruiting
  • Social Media als effizientes Instrument der Personalgewinnung
  • Bestimmung der passenden digitalen Kanäle für Ihre Zielgruppe

Tag 2:

Passiver Einsatz von Social Media für eine überzeugende Außenwirkung

  • Professioneller Aufbau Ihrer Arbeitgeberpräsenz bei Instagram, XING, Linked In, Facebook, Google, YouTube & Co.
  • Die Anziehungskraft der sozialen Medien nutzen: Lassen Sie sich von den richtigen Bewerbern finden

Aktiver Einsatz von Social Media zur Personalbeschaffung

  • Kommunizieren Sie relevanten Content und zeigen Sie der Welt wer Sie sind
  • Performance-Marketing mit Google AdWords und Facebook Ads
  • Weitere Plattformen wie WhatsApp, Facebook Messenger, TikTok, twitter, tumblr und Pinterest gezielt einsetzen
  • Dos and Don´ts für die Praxis

Chancen und Risiken von Bewertungsportalen

  • Arbeitgeberbewertungsplattformen wie Kununu, Glassdoor und andere positiv für Ihr Unternehmen nutzen
  • Die Besonderheiten einzelner Bewertungsportale
  • Professioneller Umgang mit Lob und Kritik

Active Sourcing: Von reaktivem zum proaktiven Handeln

  • Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Direktansprache
  • Tools in der Praxis: Der „XING-Talentmanager“ und „LinkedIn-Recruiter“
  • Identifizieren Sie selbst die passenden Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen

Datenschutz gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

  • Prozesse und Maßnahmen wettbewerbs- und datenschutzrechtlich konform umsetzen
  • Alle relevanten Aspekte werden in den einzelnen Modulen vorgestellt

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie, was ein modernes Recruiting ausmacht, was Bewerber/-innen heutzutage erwarten und welche Tools zur Ansprache der Zielgruppe wirklich funktionieren.
  • Erfahren Sie, wie Sie die Social Media-Kanäle als effizientes Instrument der Personalgewinnungeinsetzen können.
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick der wichtigsten Recruiting-Kanäle für Ihr Unternehmen.

Zielgruppe

  • Vorstand / Geschäftsführung
  • Mitglieder der Geschäftsleitung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen der Personalentwicklung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter/- innen, die sich mit der Neueinstellung von Mitarbeitern befassen
  • Headhunter

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot e-Recruiting und Social Media Recruiting zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Forum für Führungskräfte

Forum für Führungskräfte

Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.fff-online.com

Forum für Führungskräfte

Forum für Führungskräfte

Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH) ist als einer der führenden und richtungsweisenden deutschen Anbieter auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt.  –  Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie...


Erfahren Sie mehr über Forum für Führungskräfte und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”e-Recruiting und Social Media Recruiting” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: