Kurse

Grundlagen Produktmanagement

Forum für Führungskräfte, Online-Kurs / Fernlehrgang
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
28 November, 2023 Details anzeigen
Preis
1.660,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
28 November, 2023 Details anzeigen
Preis
1.660,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 1.660,05 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

So werden Sie zum/zur erfolgreichen Produktmanager/-in!

Grundlagen Produktmanagement

Der Produktlebenszyklus verkürzt sich weiter. Bestehende Produkte werden laufend durch Innovationen abgelöst. Somit verkürzt sich auch die Zeit, in der sich die Produkte in der Gewinnzone befinden und zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Auf der anderen Seite steigt der Aufwand für Marketing und Entwicklung. Diesen schwierigen Anforderungen muss der/die Produktmanager/-in gewachsen sein!

In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, was das Produktmanagement leisten kann und wie Sie als Produktmanager/-in Ihre wichtige Aufgabe noch erfolgreicher durchführen können. Dieses Seminar ist für Neueinsteiger im Produktmanagement geeignet, aber auch für diese, die sich Ihrer Rolle im Produktmanagement noch mehr bewusstwerden möchten, trotz langjähriger Erfahrung. Praktische Werkzeuge und Methoden werden erläutert.


Buchen Sie die Seminare und zusammen und sparen Sie € 200,-.
Sie haben die Möglichkeit am Ende der Seminare eine Prüfung abzulegen, um nach erfolgreichem Abschluss Ihr Zertifikat zu erhalten.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • So steuern Sie Ihren Einfluss als Produktmanager/-in
  • Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen im Produktmanagement
  • Durch klare Schnittstellen die Zusammenarbeit verbessern
  • Methoden der Zielgruppenbestimmung und Positionierung
  • Marketingpläne erstellen und konsequent umsetzen
  • Neue Produkte erfolgreich im Markt einführen

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Tag 1

Das Produktmanagement als Erfolgsmotor in einer modernen Organisation

  • Grundsätzliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Produktmanagement
  • Definition von Produktmanagement und Kommunikation im Unternehmen
  • Organisatorische Eingliederung
  • Ursachen für das Scheitern des Produktmanagements

Anforderungen an den/die Produktmanager/-in

  • Persönliche Eigenschaften
  • Die Hauptaufgaben des/der Produktmanagers/-in (Praxis)
  • Die Tagesgeschäft-Falle und wie Sie ihr entkommen können
  • Wie Sie im Produktmanagement erfolgreich und anerkannt werden

Schnittstellen und Zusammenarbeit im Produktmanagement

  • Methoden zur klaren Definition von Schnittstellen
  • Was im Produktmanagement erwartet wird
  • Was der/die Produktmanager/-in von anderen Funktionsbereichen und von der Unternehmensführung erwarten kann

Der/die Produktmanager/-in als Moderator/-in an den Schnittstellen

  • Geeignete Moderationstechniken für Produktmanager/-innen
  • Die richtige Technik zur Erreichung der eigenen Ziele einsetzen

Umfassendes Marktwissen – Basis eines erfolgreichen Produktmanagements

  • Schnelle Beschaffung exakter Informationen
  • Informationsquellen und Recherchen
  • Marktforschungsmethoden: Befragung, Beobachtung, Tests

Unentbehrliche Techniken zur Analyse und Darstellung wichtiger Informationen

  • Wissen als entscheidender Wettbewerbsfaktor
  • Umweltanalysen
  • Wettbewerbsanalyse / Benchmarking
  • SWOT-Analyse
  • Portfolio-Analyse
  • Die Lebenszyklusanalyse als Aufgabe im Produktmanagement

Tag 2

Die Grundlagen einer Marketing- und Produktstrategie

  • Positionierung von Produkten und Leistungen
  • Unternehmens- und Marketingziele
  • Ziele des Produktmanagements
  • Gemeinsame Ziele klar formulieren
  • Ziele abgleichen und im Unternehmen kommunizieren

Von der Kundenproblemanalyse zum innovativen Produkt

  • Systematische Gewinnung von Produktideen
  • Schrittweise Analyse und Bewertung von Kundenproblemen und Produktideen
  • Open Innovation und Croudsourcing
  • Die Rolle des Produktmanagements im Innovationsprozess

Vom undefinierten Markt zur konkreten Zielgruppe

  • Definition und Segmentierung des Marktes
  • Auswahl definierter Zielgruppen
  • Personenkreis der Zielgruppe identifizieren und festlegen

Steigerung des Absatz- und Gewinnpotenzials

  • Der Einfluss des Produktmanagements auf den Marketing-Mix
  • Definition von Produkten und Dienstleistungen
  • Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen
  • Kundennutzen überzeugend formulieren
  • Die Ermittlung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
  • Die Erstellung überzeugender Verkaufsunterlagen
  • Wie Sie Agenturen und externe Partner richtig briefen
  • Nutzung moderner Medien im Kundendialog
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Einsatz von Produktmarketing- und Businessplänen

  • Struktur und Umfang
  • Erstellung von Marketingkonzepten
  • Präsentation von Konzepten und Produktideen
  • Die Einführung neuer Produkte in den Markt

Produktcontrolling

  • Die Zusammenarbeit mit dem Unternehmens-Controlling
  • Controlling des Produktlebenszyklus
  • Wichtige Kennzahlen der Marketing- und Vertriebssteuerung

Ihr Nutzen

Profitieren Sie von grundlegenden Analyse Techniken und schaffen Sie eine nachhaltige Basis für Ihre Rolle als Produktmanager. Sie erhalten einen allumfassenden Überblick zu den Aufgaben, die Sie als wichtige Schnittstelle im Unternehmen zu leisten haben.

Zielgruppe

  • Personen, die die Einführung des Produktmanagements im Unternehmen mitgestalten
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Produktentwicklung
    • F&E
  • Sowie alle, die in die Aufgaben des Produktmanagements hineinwachsen wollen
  • Junior Produktmanager/-innen
  • Produktmanager/-innen
  • Brandmanager/-innen
  • Geschäftsführung Marketing und Vertrieb
  • Leitung Produktmanagement
  • Leitung Brandmanagement

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

28 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Inhouse-Variante

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Grundlagen Produktmanagement zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Forum für Führungskräfte
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden

Forum für Führungskräfte

Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH) ist als einer der führenden und richtungsweisenden deutschen Anbieter auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt.  –  Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie...

Erfahren Sie mehr über Forum für Führungskräfte und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,7

auf Basis von 10 Bewertungen
Bewertung schreiben
5/5
Catharina Gramckow
25 Mai 2016

"Sehr gut. Gute Mischung aus Vortrag, Gruppenarbeit, Austausch und Fragen an die Teilnehmer."

5/5
Tobias Merz
25 Mai 2016

"Sehr gut. Inhalte sind gut verständlich aufbereitet und erläutert."

4/5
Christa Scholz
12 Aug 2015

"Das Seminar diente zum Einblick ins Produktmanagement überhaupt, daher war die Themenauswahl sehr gut."

Anzeige