Beschreibung
2-Tage Intensiv-Seminar
Menschen – Prozesse – Organisationen
Professionelle Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung (OE) ist als ein agiler Prozess darauf ausgerichtet, den Unternehmenszweck zu ermöglichen und die Unternehmensziele zu erreichen. OE sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden an der Leistungserstellung in einem Gesamtsystem gut aufeinander ausgerichtet sind und präzise zusammenarbeiten - wie bei einem Uhrwerk. Doch wenn die einzelnen Funktionen nicht aufeinander abgestimmt sind, einzelne Räder nicht zueinander passen oder ein einzelnes Rad klemmt, dann kommt es zu Spannungen im gesamten System. Genauso kommt es zu Reibungsverlusten und Störungen, wenn das Ineinandergreifen der verschiedenen Funktionen in einem Unternehmen beeinträchtigt oder gestört ist. Hier setzt die Organisationsentwicklung als längerfristig angelegter Veränderungsprozess an.
Im Seminar liegt der Fokus auf den 3 wesentlichen Aspekten der Organisationsentwicklung: den Strukturen der Organisation, den Menschen in den Organisationen und den Prozessen der Leistungserstellung. Nur durch die ganzheitliche Betrachtung dieser 3 Faktoren lässt sich eine Organisation zielführend und nachhaltig gestalten.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
- Grundlagen der professionellen Organisationsentwicklung
- Methoden zur Organisationsanalyse, -diagnose und -entwicklung
- Menschenbild, Persönlichkeit, Beziehungen und Kommunikation in der Organisationsentwicklung
- Verantwortung und Rolle der Führungskräfte
- Prozesslandkarte und Prozessoptimierung
- Die lernende Organisation als Antwort auf die VUKA-Welt
- Der Mensch in der Organisation – Kommunikation und Beziehungen
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
1. Tag
Organisation und Menschen
- Grundlagen und Methoden der professionellen Organisationsentwicklung
- Systemische Organisationsentwicklung und Change Management
- Der neurobiologische Blick auf Stabilität und Veränderung
- Der Kontrakt (Entwicklungsvertrag) – mögliche Stolpersteine und Lösungsansätze
- Anforderungen an den Organisationsentwickler – Rolle und Haltung
- Verantwortung von Führung und die Rolle der Führungskräfte
2. Tag
Menschen und Prozesse
- Der Mensch im Spannungsfeld der Organisation
- Verfahren der Organisationsanalyse – Die Kunst, gute Fragen zu stellen
- Struktur der Organisationsentwicklung – Aufbauorganisation und Prozessgestaltung
- Die lernende Organisation als Antwort auf die VUKA-Welt
- Der Weg zur Selbstorganisation – Agile Teamarbeit
- Beispiele aus der Praxis
Ihr Nutzen
- Sie lernen konkrete Optionen für Ihren Entwicklungsweg kennen.
- Sie werden firm in zukunftsorientierten Werkzeugen einer erfolgreichen Organisationsentwicklung.
- Konkrete Organisationsanlässe und Arbeitshilfen ermöglichen die sofortige Umsetzung in die Praxis.
- Die Anwendung des Veränderungszyklus lässt Sie Hindernisse frühzeitig erkennen und auflösen.
- Sie steigern die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens durch selbstorganisierte Strukturen und Prozesse.
Zielgruppe
- Geschäftsführung
- OE-/PE-Verantwortliche in HR
- Change Manager/-innen, Lean Manager/-innen, KVP-Verantwortliche
- Führungskräfte wie z. B. Abteilungs-, Bereichs-,Team-, Projektleiter/-innen
- alle, die an der Gestaltung von Organisationen interessiert sind
Kommende Starttermine
Inhouse-Variante
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern

Forum für Führungskräfte
Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH) ist als einer der führenden und richtungsweisenden deutschen Anbieter auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt. – Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie...
Erfahren Sie mehr über Forum für Führungskräfte und weitere Kurse des Anbieters.