
Beschreibung
Das jährliche Mitarbeiter*innengespräch
Führen Sie Ihre Mitarbeiter*innen so, dass sie sich bestmöglich entfalten und Verantwortung für ihren Bereich übernehmen können? Jeder Mensch braucht seine besondere Art der Führung: manche benötigen klare Anweisungen und Strukturen, manche nur die Zielvorgabe, manche brauchen eine Kontrollinstanz, manche wiederum einen Coach, um über sich hinaus zu wachsen. In einem Mitarbeitergespräch haben Sie als Führungskraft die Möglichkeit, zu erfahren, was konkret Ihr Mitarbeiter*innen von Ihnen braucht, damit er in die Verantwortung gehen kann. Sie bekommen die Chance, sich als Führungskraft zu reflektieren und in Ihrer Führungskompetenz zu wachsen.
Inhalte / Module
- Grundlagen der positiven Gesprächsführung
- Einflussfaktoren auf ein gewinnbringendes Mitarbeitergespräch
- Leitfaden zur organisatorischen Vorbereitung
- Impulse zur inhaltlichen Vorbereitung, anhand der Motivationsfaktoren
- Selbstreflexion und Entwicklung Ihrer Gesprächsführung
- Grundlagen eines Verbesserungs-Feedbacks und der positiven Rückmeldung
Nutzen & Mehrwert
- Sie erkennen wesentliche Faktoren, die ein Mitarbeitergespräch zum Erfolg – oder zum Scheitern - führen und lernen einen souveränen und gleichzeitig leichtfüßigen Umgang mit diesen Faktoren.
- Sie erkennen förderliche und hinderliche Bestandteile eines Mitarbeitergesprächs und können sich entsprechend vorbereiten.
- Sie erhalten einen sinnvollen Leitfaden zur Organisation von Mitarbeitergesprächen.
- Sie erhalten Impulse für den inhaltlichen Aufbau eines Mitarbeitergesprächs.
- Sie wachsen in der Fähigkeit, negatives Feedback und positive Rückmeldung zu geben.
- Sie bereiten sich vor, mit Konfliktsituationen im Mitarbeitergespräch bestmöglich umzugehen.
- Sie entwickeln Ihre persönliche Führungskompetenz weiter.
- Sie erhalten als Unternehmer und Personalverantwortlicher eine Inspiration, wie Sie das Mitarbeitergespräch in Ihrem Unternehmen als wichtiges Führungsinstrument implementieren können.
Aufbau & Organisation
Ort
Der Kurs findet unter anderem in Königsdorf in der Nähe von Bad Tölz statt.
Aufbau
2 Trainingstage
Förderung
Die FUTURE GmbH trägt die österreichweite Anerkennung durch das Qualitätssiegel (EBQ) für Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen. Dadurch sind wir Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung. Das bedeutet für Bildungsinteressierte österreichweit die Möglichkeit zur Förderung ihrer Weiterbildung, auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet. Aktuellen Fördermöglichkeiten in Österreich und Deutschland finden Sie auf unserer Website.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Unternehmer,
- Manager,
- Führungskräfte
- und Personalverantwortliche
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Infos anfordern
Kontaktinformation FUTURE Training Beratung Coaching
FUTURE Training Beratung Coaching
FUTURE Training Beratung Coaching

FUTURE Training Beratung Coaching
Als Kompetenzzentrum mit internationalem Trainernetzwerk und zertifizierter Bildungsträger liegt der Fokus von FUTURE Training Beratung Coaching auf Leadership-/Unternehmenskulturentwicklung und Coaching. Mit der FUTURE-Methode wird besonderer Wert auf die Potenziale jedes Einzelnen und die Qualität der Zusammenarbeit gelegt, um das Beste...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Das jährliche Mitarbeiter*innengespräch” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Deine Ausbildung zum Greator Coach
Greator GmbH
Lerne wertvolle und praxiserprobte Coaching-Methoden, mit denen du dich und andere in volle Kraft bringst. Lass Ängste los, folge deiner Vision und hilf anderen Menschen ihr Potenzial zu entfalten.