Andreas Waßmer, Feinwerkmechanikermeister
„Die Ausbildungsmeister hatten immer einen guten Rat.“ Beste Voraussetzungen für den eigenen Erfolg
Nahezu alle Auszubildenden im südbadischen Handwerk kennen die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg. An den verschiedenen Standorten des Kammer-Bildungshauses wird unter anderem die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) durchgeführt - eine wichtige Stütze des dualen Ausbildungssystems. Neben den ÜBA-Kursen führt die Gewerbe Akademie aber auch Berufsorientierungsprojekte, Fachkurse, Studienangebote und Meisterkurse durch – dank mehrerer Standorte im gesamten Kammerbezirk immer nah an den Betrieben.
Andreas Waßmer kam schon in der siebten Klasse mit der Gewerbe Akademie in Berührung. Der 24-Jährige aus Zell im Wiesental nahm vor einigen Jahren mit seiner Schule an einem Berufsorientierungsangebot der Gewerbe Akademie in Schopfheim teil, bei dem die Schülerinnen und Schüler in den Lehrwerkstätten mehrere Handwerke praktisch ausprobieren. „Für mich war das damals eine gute Erfahrung und interessant, in die verschiedenen Berufe hinein zu schnuppern.“
„Die Ausbildungsmeister hatten immer einen guten Rat.“
Mittlerweile hat Waßmer sehr erfolgreich eine Meisterausbildung abgeschlossen. Die Meisterschule zum Feinwerkmechanikermeister absolvierte er bei der Gewerbe Akademie am Standort Freiburg – und ist vollends überzeugt vom Angebot. Die fachlichen und theoretischen Inhalte der Meisterschule wurden hervorragend übermittelt, sagt er. „Es war immer ein gutes Miteinander zwischen den Schülern und den Lehrern. Besonders die Ausbildungsmeister hatten bei offenen Fragen immer einen guten Rat.“
Auch die Aktualität der Inhalte und Maschinenparks haben bei ihm Eindruck hinterlassen. „Die Werkstätten und Theorieräume sind auf einem sehr modernen Stand. Die Ausstattung der Werkstatt im Bereich Metall, mit der ich am meisten zu tun hatte, ist fabelhaft“, berichtet Waßmer. Aus seiner Sicht kann die Lehrwerkstatt alle für Aus- und Weiterbildung wichtigen Bereiche abdecken.
Aber wieso hat er sich für die Gewerbe Akademie entschieden? „Die Gewerbe Akademie hat einen guten Ruf. Zudem hat man den Vorteil, dass man alle vier Teile der Meisterschule direkt hintereinander absolvieren kann.“ Die Entscheidung für den Bildungspartner ist dann auch schnell besiegelt, wie Waßmer weiß. „Die Anmeldung für die Weiterbildung ist in wenigen Minuten erledigt.“
Grundlage für Selbstständigkeit
Neben den Meisterkursen bietet die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg zahlreiche weitere Weiterbildungsangebote. Hier die individuell passende Auswahl zu finden, ist nicht immer einfach. Für Andreas Waßmer ist vor allem eines hier ausschlaggebend: „Man sollte sich die Frage stellen, was man beruflich noch alles erreichen will - und aufbauend auf diese Frage dann seine Entscheidung treffen.“ Er selbst will sich früher oder später selbstständig machen. „Deshalb war es mir klar, dass die erste Grundlage, die ich mir erarbeiten muss, die Weiterbildung zum Handwerksmeister ist.“ Diese hat er sich mit Bravour erarbeitet: Waßmer wurde bester Jungmeister seines Handwerks 2020 und erhielt zudem den Förderpreis der Signal Iduna Gruppe.
Mehr über Gewerbe Akademie
Informationen anfordern
Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.
Der Wissensguide auf kursfinder.de
In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.
Weiterbildungskompass
Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.
Quiz auf kursfinder.de
Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.