Beschreibung
Einführung in die objektorientierte Programmierung
Die objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein eher intuitiver, anschaulicher Programmierstil, der alle vorstellbaren Dinge, die im Programm existieren, durch einzelne separate Objekte beschreibt. In diesem Kurs lernst du die wesentlichen Elemente der OOP und ihren Unterschied zur prozeduralen Programmierung kennen. Dir werden die Grundlagen sowie die Vorteile gegenüber anderen Programmierkonzepten vermittelt, so dass du danach in konkrete Programmiersprachen einsteigen kannst.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 283 verfügbaren Startterminen
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Bietigheim-Bissingen
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Heidenheim an der Brenz
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Lutherstadt Wittenberg
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Mörfelden-Walldorf
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Mülheim an der Ruhr
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Murnau am Staffelsee
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Neuenhagen bei Berlin
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Neustadt an der Weinstraße
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Villingen-Schwenningen
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
/ Person
30 Oktober, 2023
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
/ Person