Beschreibung
Programmieren für Arcgis mit Python (Arcpy)
Gehen Sie in die Offensive und qualifizieren Sie sich und/oder ihre Angestellten für die digitale Zukunft
Mit unseren Qualifikationsangebot „Programmieren für ArcGIS mit Python (ArcPy)“ ermöglichen wir Ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt der Programmierer. Mit Python lernen Sie eine relativ leicht zugängliche Programmiersprache, die trotzdem über zahlreiche Möglichkeiten die Programmansprache verfügt. Python bietet Ihnen umfangreicher Optionen zur Automatisierung komplexer GIS-Arbeiten und erlaubt es Ihnen, ArcGIS mit externen Programmen zu verbinden bzw. ArcGIS um diese zu erweitern. Der Kurs führt Sie in die Sprache Python ein und zeigt Ihnen, wie Sie ArcGIS mit Python ansprechen können.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Grundlagen Python
- Umgang mit Variablen, Funktionen und Methoden
- Kontrollstrukturen und Schleifen
- Eigene Funktionen schreiben
- Verwendung des ArcPy-Objektmodells zur Steuerung für ArcGIS
- Nutzung von Geoprozessierungswerkzeugen in Python
- Erstellung von Benutzeroberflächen in ArcGIS
- Automatisierte Kartenerstellung
Förderung
Die Schulung kann über z.B. den Bildungsurlaub oder die Bildungsprämie gefördert werden. Bitte informieren Sie sich bei den zuständigen Stellen und Behörden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- ArcGIS Interessierte und GIS-User, die Prozesse automatisieren wollen und ArcGIS um eigene, komplexe Funktionen erweitern wollen.
- Grundkenntnisse in ArcMap oder ArcGIS Pro werden vorausgesetzt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Sie erhalten ein detailliertes Teilnahme-Zertifikat.
Infos anfordern

GIS-Akademie
Wir verbinden mit unserem Weiterbildungskonzept praxisorientierte Vermittlung der Lerninhalte und gewährleisten eine persönliche und individuelle Betreuung aller Teilnehmer mit unseren Dozenten sowohl im digitalen Kurs, als auch direkt vor Ort. Zudem orientieren wir uns am aktuellen Bedarf des Arbeitsmarktes und...
Erfahren Sie mehr über GIS-Akademie und weitere Kurse des Anbieters.