Beschreibung
Eindringprüfung (Pt) Stufe 1 und Stufe 2
Zur Detektion von Oberflächenunregelmäßigkeiten (Risse, Poren, usw.) an Bauteilen, wie z. B. Schweißnähten, Gussteilen, Keramiken hat sich die Eindringprüfung als einfaches, kostengünstiges und hoch empfindliches Prüfverfahren erwiesen. Die physikalisch-chemischen und technischen Grundlagen werden in Vorträgen und praktischen Übungen dargelegt. Gleichzeitig erfolgt eine gezielte Objektkunde, damit verfahrenstypische Eigenschaften der Objekte hinsichtlich der Prüfbarkeit verständlich werden.Schwerpunkte der Ausbildung, die sehr praxisorientiert verläuft, sind die Anwendung von Prüftechniken für unterschiedliche Anforderungen, Auswahl und Kontrolle der einsetzbaren Prüfsysteme. Zudem wird die Beurteilung und Protokollierung der Anzeigen sowie die Erstellung von Prüfanweisungen erlernt.
Es erfolgt eine Prüfung nach DIN EN ISO 9712 unter Berücksichtigung der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen
Hinweise
Prüfung
Voraussetzungen
Infos anfordern

Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93
44139 Dortmund
Bildungszentren der Handwerkskammer Dortmund.
Sie möchten fachlich „up to date“ bleiben, beruflich weiterkommen oder sogar eine Führungsposition übernehmen? Dann sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung durch eine Fort- oder Weiterbildung bei der Handwerkskammer Dortmund. In unseren fünf zertifizierten Bildungszentren mit drei Standorten in Dortmund sowie...
Erfahren Sie mehr über Handwerkskammer Dortmund und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige