ZFP-Qualifikation DIN EN ISO 9712 Eindringprüfung (PT 1+2)

Dauer
40 Stunden
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
4 Dezember, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
2.827 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
40 Stunden
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
4 Dezember, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
2.827 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Eindringprüfung (Pt) Stufe 1 und Stufe 2

Zur Detektion von Oberflächenunregelmäßigkeiten (Risse, Poren, usw.) an Bauteilen, wie z. B. Schweißnähten, Gussteilen, Keramiken hat sich die Eindringprüfung als einfaches, kostengünstiges und hoch empfindliches Prüfverfahren erwiesen.  Die physikalisch-chemischen und technischen Grundlagen werden in Vorträgen und praktischen Übungen dargelegt. Gleichzeitig erfolgt eine gezielte Objektkunde, damit verfahrenstypische Eigenschaften der Objekte hinsichtlich der Prüfbarkeit verständlich werden.
 
Schwerpunkte der Ausbildung, die sehr praxisorientiert verläuft, sind die Anwendung von Prüftechniken für unterschiedliche Anforderungen, Auswahl und Kontrolle der einsetzbaren Prüfsysteme. Zudem wird die Beurteilung und Protokollierung der Anzeigen sowie die Erstellung von Prüfanweisungen erlernt.

Es erfolgt eine Prüfung nach DIN EN ISO 9712 unter Berücksichtigung der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU.
 
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

4 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dortmund
  • Deutsch

15 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dortmund
  • Deutsch

Hinweise

Die Ausbildung erfolgt multisektoriell. Mit einer nachgewiesenen industriellen Erfahrungszeit von mindestens 4 Monaten auf dem Gebiet der Eindringprüfung und der körperlichen Eignung (Sehtest) kann nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss eine Zertifizierung des Teilnehmers nach DIN EN ISO 9712 durch die Zertifizierungsstelle erfolgen.

Prüfung

Die Prüfungsabnahme und spätere Zertifizierung erfolgt durch den TÜV Nord. Als Zugangsvoraussetzung zur Prüfung ist der Nachweis der Vorerfahrungszeit nach den Vorgaben des TÜV Nord erforderlich.

Voraussetzungen

Prüftechnisches und schweißtechnisches Personal, Schweißaufsichtspersonen, Schweißer, Qualitätssicherer

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot ZFP-Qualifikation DIN EN ISO 9712 Eindringprüfung (PT 1+2) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Handwerkskammer Dortmund
Ardeystraße 93
44139 Dortmund

Bildungszentren der Handwerkskammer Dortmund. 

Sie möchten fachlich „up to date“ bleiben, beruflich weiterkommen oder sogar eine Führungsposition übernehmen? Dann sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung durch eine Fort- oder Weiterbildung bei der Handwerkskammer Dortmund. In unseren fünf zertifizierten Bildungszentren mit drei Standorten in Dortmund sowie...

Erfahren Sie mehr über Handwerkskammer Dortmund und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige