Beschreibung
Assistenz im Personalmanagement I
Ziel
Grundlagen eines modernen Personalmanagements
Personalplanung, -statistik und -beschaffung
- Personalbeschaffung und Arbeitgeber-Image.
- Personalanforderung, Stellenaus- und -beschreibung.
- Bewertung von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen.
- Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren vor-/nachbereiten.
Entgeltfindung: Vergütungssystematik, Stellenbewertung, Entgelttransparenzgesetz
Einarbeitungsprogramme und Mitarbeiterbindung
Personalbetreuung
- Korrekte Führung der Personalakte mit Aufbewahrungsfristen.
- Arbeitsverträge rechtssicher vorbereiten und ihren Aufbau verstehen.
- Urlaub, Zeitwirtschaft, Mehrarbeit.
- Zeugniserstellung.
Sozialwesen
- Materielle Zusatzleistungen, Schutzregelungen (Mütter, Elternzeitler, Schwerbehinderte).
Betriebsverfassungsrecht
- Das Betriebsverfassungsgesetz im Überblick.
- Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats.
- Einflussnahme des Betriebsrats bei Lohn-, Arbeitszeit- und Sozialthemen.
Arbeitsrecht: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- Probezeit, Probezeitverlängerung, Umgruppierung, Versetzung, Änderungskündigung.
- Abmahnung, Aufhebungsvereinbarung, Abfindung, Zeugnis.
- Kündigungsarten und -gründe.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Alle behandelten Themen aus dem Personaleralltag werden mit Fallbeispielen erläutert. So erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben in der Assistenz im Bereich Personal und können verstehen, warum Aufgaben in bestimmter Weise erledigt werden (müssen).
- Sie erfahren arbeitsrechtliche Hintergründe und erhalten Tipps, um Prozesse im Tagesgeschäft effizienter zu gestalten.
- Ein ausführliches Skript mit Checklisten und Formularen sowie Mustervorlagen und Beispielen erleichtert Ihnen die direkte Umsetzung in die Praxis.
Von den drei Rechtsgebieten (ArbeitsR, LohnsteuerR und SozialversR) liegt der Schwerpunkt auf dem Arbeitsrecht. Abrechnungsrelevante Themen werden lediglich gestreift.
Wir erfragen im Vorfeld Ihre inhaltlichen Wünsche und Erwartungen. So stellen wir sicher, dass das Training Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen mit Personalaufgaben auf allen sachbearbeitenden Hierarchie-Ebenen (z. B. Vorstand, Geschäftsleitung, Bereichsleitung, Gruppenleitung oder für die Zuarbeit bei HR-Business Partnern und Personal-Querrschnittsfunktionen): Sekretär:innen, Assistent:innen, Sachbearbeiter:innen und angehende Personalreferent:innen.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.