Business Cases im Controlling

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Starttermine
Düsseldorf
1.713,60 EUR
20.06.2023

Berlin
1.713,60 EUR
08.11.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.713,60 EUR
06.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.713,60 EUR
18.03.2024

Beschreibung

Business Cases im Controlling

Ziel

Bausteine und Nutzen professioneller Business Cases


  • Anforderungen und Sichtweisen von Business-Case-Ersteller:innen, Business-Case-Owner:innen, Projektleiter:innen, Controller:innen, Sales oder Business Development, Wirtschaftsprüfer:innen und Kapitalgeber:innen.
  • Zentrale Bausteine zum Aufbau der Entscheiderpräsentation: Management Summary, strategischer Projektüberblick, Investitionsrechnung bzw. Wirtschaftlichkeitsnachweis, Projektdetails.

Schlüsselkomponenten professioneller Business Cases


  • Strategiebeitrag herausarbeiten.
  • Bei Neuprodukten oder Projektgeschäft: Geschäftsmodell darstellen, Umsätze und Kosten ermitteln, Sicherheit beim Ermitteln und Darstellen von Schätzwerten erlangen.
  • Bei Infrastrukturvorhaben: Projektaufwand und Folgekosten abschätzen, Kostensenkungspotenzial belegen, qualitativen Nutzen quantifizieren, Bewertungskriterien für Einführungsstrategien entwickeln.
  • Alternativen, Optionen und Szenarien erarbeiten.
  • Verschiedene Risiko-Arten identifizieren, mit Risiko-Kennzahlen (Value at Risk VaR) bewerten und an den richtigen, unterschiedlichen Stellen im Business Case berücksichtigen.
  • Sich kritisch mit Annahmen, Abzinsungsfaktor (Weighted Average Cost of Capital WACC) und Recherchedaten auseinandersetzen.
  • Attraktivität anhand von Cashflow, Kapitalwert (Net Present Value NPV), interner Kapitalverzinsung (Internal Rate of Return IRR), Amortisationsdauer (Payback bzw. Break-even), jährlichem Return on Investment (yROI), mittelfristiger Auswirkung auf GuV (operatives Ergebnis EBIT), Auswirkung auf Liquiditätsbeitrag (projektbezogener Cashflow) oder Wertbeitrag (Return on Capital Employed ROCE) nachweisen.

Evaluierung von Business Cases und Umsetzung strategischer Projekte


  • Business-Case-Ergebnisse mit Sensitivitätsanalysen und anhand der Auswirkungen auf Finanzkennzahlen beurteilen.
  • Projekte mithilfe von Investitions- bzw. Projektportfolios priorisieren und mittels Kapitalwertrate (Value Investment Ratio VIR) bewerten.
  • Metriken und Methoden zur Erfolgsmessung definieren.
  • Projekt- und Business-Case-Reviews: Plan-Ist-Vergleiche durchführen, Checklisten.

Effektive Präsentationen für Kund:innen und Entscheider:innen


  • Geeignete Struktur und Gliederungstiefe finden.
  • Business Cases als Entscheidungsvorlage aufbauen.

Genehmigungschancen steigern – Tipps und Tricks


  • Erfolgsfaktoren: Quick Wins, Exitstrategien, Plan B, Stufenkonzepte & Co.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Mit Ihrer Teilnahme an diesem fallstudienbasierten Praxisseminar erhalten Sie


  • das notwendige betriebswirtschaftliche Wissen, um Business Cases fachmännisch aufzubauen und strategische Projekte professionell zu planen,
  • eine praxiserprobte und kompakte Anleitung, ein standardisiertes Vorgehensmodell, Excel-Tools und weitere Arbeitshilfen,
  • Sicherheit in der Kommunikation mit Kundenvertreter:innen und Entscheider:innen aus Rechnungswesen, Finanzen und Controlling sowie mit Wirtschaftsprüfer:innen und
  • Klarheit, wie mit überzeugenden Präsentationsunterlagen und einer hochwertigen Entscheidungsvorlage dem:der Auftraggeber:in der größtmögliche Nutzen vermittelt werden kann.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensplanung, Rechnungswesen, Controlling, Business Development, Vertrieb, Produktmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Architekt:innen und IT-Consultants.
Kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse oder mehrjährige Berufspraxis sind von Vorteil.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Business Cases im Controlling zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Business Cases im Controlling” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: