Beschreibung
Digitale Technologie entscheidet!
Ziel
Grundlagen Technologie
- Von der Dampfmaschine zur Digitalisierung.
- Entwicklungszyklen und Zeiträume.
- Die Gewinner:innen und Verlierer:innen der Digitalisierung.
Digital Economy – ein Überblick
- Aktueller Überblick zu digitalen Megatrends.
- Startup Community, Kultur und Erfolgsfaktoren.
- Lean Management: Lernen von den „Kleinen“.
- Geschwindigkeit schlägt Größe – Individualität schlägt Masse.
Technologien und deren Auswirkungen auf Branchen und Unternehmen
- Aktuelle Technologiethemen und was sie möglich macht.
- Industrie 4.0 und das Internet der Dinge: Wozu braucht es noch Menschen?
- Echte Innovation durch Disruption.
- Auswirkungen auf Berufe und Branchen.
- Das Skill-Set der Zukunft.
Software und Hardware auf der Gewinnerstraße
- Daten als Treiber der Digitalisierung.
- Die Betriebssysteme von morgen.
- Agile Softwareentwicklungsprozesse.
- Trends und Strömungen in der Hardwareentwicklung.
Tools für die Arbeitswelt von morgen
- Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt für morgen.
- Digitaler Arbeitsalltag, das Büro für jeden Standort.
- Enterprise 2.0 – der Katalysator für Ihr Unternehmen.
- So bleiben Sie auf dem Laufenden: Quellen für aktuelle Trends und Entwicklungen.
Inhalte / Module
- In diesem Intensivseminar erfahren Sie aktuelles und entscheidungsrelevantes Wissen rund um digitale Technologien und Industrie 4.0.
- Sie werden sprachfähig im Bereich der Digitalisierung und lernen aktuelle Trends und Entwicklungen kennen.
- Sie lernen die direkten Auswirkungen der digitalen Transformation auf Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Sie persönlich einzuschätzen.
- Sie erhalten einen Werkzeugkoffer für Ihren digitalen Arbeitsalltag und die Arbeitswelt von morgen.
- Durch Best Practice erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 unterstützen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte und Entscheider:innen aus nicht-technischen Fachbereichen, Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Produktmanager:innen und Interessierte, die unternehmensrelevantes Wissen an der Schnittstelle zu IT und Digitalen Technologien erhalten möchten.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Digitale Technologie entscheidet!” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
IU Akademie: Online weiterbilden, flexibel bleiben, Zukunftsjob sichern.
IU Akademie
Bei uns lernst Du online: wo, wann und wie Du willst. Genau so, wie es Dein Alltag zulässt. Deine Weiterbildung ist staatlich anerkannt, mit Bildungsgutschein 100% förderbar und auf Hochschulniveau.