Beschreibung
Facility Management kompakt
Ziel
Grundlagen und Strategien des Facility Managements
- Definitionen und Kernaufgaben des Facility Managements.
- Strategische Ziele und Lebenszyklusorientierung.
- Handlungsansätze, angelehnt an unterschiedliche Interessenslagen (Investor:innen, Eigentümer:innen, Nutzer:innen, Betreiber:innen).
- Angebot und Nachfrage: Branche und Markt.
- Verbände und Organisationen im Facility Management.
- Informationsgewinnung: Fachzeitschriften, Marktübersichten, Messen.
Organisation und Prozesse im Facility Management optimieren – Nachhaltigkeit und Kundenorientierung im Blick
- Strukturen und Prozesse: Aufbau- und Ablauforganisation im Facility Management, Ansatzpunkte zur Optimierung.
- Kernaufgaben effektiv und effizient über den Lebenszyklus organisieren.
- Kunden-/Serviceorientierung und Nachhaltigkeit im Fokus.
- Eigenleistung versus Fremdvergabe: Best-Practice-Beispiele.
- Vertrag und Leistungsverzeichnis: Basis für optimale Dienstleistung.
- Ausschreibung und Vergabe von Facility Services.
- Dokumentation und Reporting.
- Mehrwert von Softwareunterstützung: CAFM-Systeme.
Facility Services wirtschaftlich gestalten: Kalkulation, Qualitätsmanagement und Controlling
- Kalkulationsbeispiele aus ausgewählten Leistungsbereichen, z. B. Instandhaltung oder Reinigung.
- Aufbau von Service Level Agreements und Nutzen von Benchmarks.
- Kostentreiber identifizieren, Maßnahmen zur Kostensenkung ableiten.
- Werkzeuge zur operativen (Dienstleister-)Steuerung, nachhaltiges Qualitätsmanagement.
Betreiber:innenverantwortung
- Betreiber:innenpflichten und Unternehmer:innenpflichten: Schnittmenge, Abgrenzung.
- Gefahren- und Rechtslage.
- Identifikation und rechtskonforme Delegation von Betreiber:innenpflichten.
Diskussion individueller Fragestellungen aus der Teilnehmendenpraxis und zahlreiche Tipps für die Praxis.
Inhalte / Module
- Sie können Kernaufgaben des Facility Managements nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilien organisieren.
- Sie gestalten Ihre Organisation und Prozesse im Facility Management effektiv und effizient.
- Sie können Facility Services wirtschaftlich kalkulieren und optimal ausschreiben.
- Sie sichern die Qualität Ihrer Services und sind mit grundlegendem Controlling-Wissen vertraut, um Ihre Facility Services gezielt zu steuern.
- Sie vermeiden kostspielige Haftungsrisiken.
- Sie agieren sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig und verstehen, dass sich diese Aspekte nicht ausschließen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
(Quer-)Einsteiger:innen in die Thematik, Fach-/Führungskräfte aus dem Gebäude-/Immobilienmanagement sowie Immobilienverwalter:innen, deren Aufgabenbereich sich um Facility-Management-Themen erweitert hat. Mitarbeitende aus Einkauf, Controlling, Revision und weiteren Funktionsbereichen, die Anknüpfungspunkte zum Facility Management haben.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Facility Management kompakt” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Aufstiegsqualifizierung für neue Karrierechancen
Weiterbildung zum geprüften Immobilienfachwirt
Geprüfte Fachwirte mit anerkanntem IHK-Abschluss werden fortlaufend gesucht. Profitieren Sie davon und werden Sie zur geschätzten Fach- und Führungskraft in der Immobilienbranche.