Beschreibung
Geprüfte:r Einkäufer:in mit technischem Schwerpunkt
Ziel
Grundlagen: Einkauf und technischer Einkauf
- Anforderungen an den modernen technischen Einkauf.
- Der Einkäufer als Wissensmanager.
- Ziele.
Einbindung des technischen Einkaufs, Produktentwicklung, Projekteinkauf
- U. a. Organisation, Beschaffungs-/Abstimmungsprozesse optimieren.
- Einbindung in Projekte sowie Forschungs- und Entwicklungsprozesse.
Instrumente des technischen Einkäufers: FMEA, Wertanalyse Co.
- U. a. Lasten-/Pflichtenheft, FMEA, QFD, Wertanalyse.
- Grundlagen, Ziele, Nutzen, Anwendung.
- Kalkulation.
Umgang mit technischen Spezifikationen: Lasten-, Pflichtenheft, Ausschreibung
- Steuerung technischer Vorgaben mit internen Partnern sowie externen Lieferanten.
- Ausschreibungen vorbereiten, durchführen, auswerten.
Kosteneinsparprogramme entwickeln
- Kostentreiber identifizieren.
- Initialisierung/Durchführung von Kostenanalysen.
- Kosteneinsparprogramme entwickeln.
- Technische Audits.
Lieferantenmanagement im technischen Einkauf
- U. a. Aufbau von Lieferanten/strategischen Partnerschaften: Suche, Auswahl, Bewertung, Freigabe neuer Lieferanten.
Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung
Verhandeln technisch komplexer Produkte
- Besonderheiten, Vorbereitung, Verhandlungsablauf.
- Zusammenspiel kaufmännischer und technischer Aspekte.
- Umgang mit sich ändernden Spezifikationen.
Exkurs: rechtliche Aspekte
- Grundlagen zu Anfragen und Ausschreibungen.
- Vertragsabschluss.
Inhalte / Module
Sie
- treffen zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Beschaffungs-/Lieferantenentscheidungen, gewinnen mehr Spielraum, um Beschaffungskosten zu steuern/senken.
- sind mit den Besonderheiten des Kostenmanagements vertraut, können Kostentreiber identifizieren und Einsparprogramme entwickeln.
- können Prozesse und die eigene Arbeitsweise in der Organisation optimieren.
- arbeiten effektiver/effizienter mit technischen Bereichen wie der Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Produktion sowie mit Lieferanten zusammen.
- kennen die Besonderheiten technischer Einkaufsverhandlungen und wissen, wie Sie technische und kaufmännische Aspekte zusammenführen.
Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
Die 2011 gegründete HdWM steht mit vielen Partnerunternehmen für eine innovative Mischform aus dualem und klassischem Fachhochschulstudium mit hoher Praxisorientierung.
Sachverständige der HdWM
Prof. Dr. Christoph Sandbrink und Prof. Dr. Susanne Steimer.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Einkäufer mit technischem Schwerpunkt/technische Einkäufer: Einsteiger mit ca. ein bis zwei Jahren Erfahrung in dieser Position. Auch geeignet für Mitarbeiter aus dem Einkauf und aus einkaufsnahen Abteilungen aller Branchen, die nur gelegentlich mit der technischen Beschaffung konfrontiert werden.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfte:r Einkäufer:in mit technischem Schwerpunkt” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Ihre geförderte Weiterbildung im Einkauf
Know-how erweitern und zur gefragten Fachkraft werden
Lernen Sie die wichtigsten Einkaufsstrategien kennen und erfahren Sie im Rahmen einer Weiterbildung, wie Einkaufsprozesse noch effizienter gestaltet werden können. Wir machen Sie zum echten Experten.