Gestern Fachexpert:in - heute Führungskraft

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+10 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
12 Oktober, 2023 (+28 Starttermine)
Preis
1.832,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
12 Oktober, 2023 (+28 Starttermine)
Preis
1.832,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Gestern Fachexpert:in - heute Führungskraft

Ziel

Den Einstieg meistern – den Rollenwechsel gestalten


  • Identifikation mit der neuen Rolle.
  • Wirksame Führungskompetenzen einüben und reflektieren.
  • Der Blick auf die Mitarbeiter/innen: Den neuen Erwartungen gerecht werden.
  • Die eigenen Ansprüche und inneren Antreiber kennenlernen.

Führungsaufgaben wahrnehmen


  • Neu als Führungskraft: Ziele setzen und kommunizieren.
  • Erfolgsfaktor: Die richtigen Entscheidungen treffen.
  • Ressourcen gewinnen – Aufgaben delegieren.
  • Mitarbeiter/innen erfolgreich motivieren.

Klare Kommunikation und wirksame Führungstools


  • Gesprächstraining: Gespräche professionell vorbereiten und strukturieren.
  • Wenn‘s mal hakt: Kritikgespräche führen.
  • Wenn‘s mal kracht: Konflikte erfolgreich lösen.
  • Wenn's mal klemmt: Umgang mit schwierigen Mitarbeiter/innen.

Das eigene Team entwickeln


  • Teamdynamiken (er)kennen und steuern.
  • Heterogenität nutzen: Synergien ausschöpfen.
  • Klarheit schaffen: Regeln und Vereinbarungen abstimmen.
  • Arbeitsteilung optimieren: Unterschiedliche Teamrollen transparent machen und sinnvoll gestalten.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 28 verfügbaren Startterminen

12 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

19 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

25 Oktober, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

16 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leinfelden-Echterdingen

23 November, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

4 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

14 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

18 Januar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

25 Januar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

5 Februar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Sulzbach

14 Februar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

29 Februar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

7 März, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

21 März, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

11 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Sulzbach

18 April, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

22 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hilden

25 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leinfelden-Echterdingen

27 Mai, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

6 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

13 Juni, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

4 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

18 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

1 August, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

29 August, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

12 September, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

26 September, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

Inhalte / Module

  • Sie erarbeiten sich die wesentlichen Erfolgsbausteine für Ihre neue Führungsposition und erfahren, wie Sie den Übergang vom Experten/von der Expertin zur Führungskraft souverän und effektiv gestalten.
  • Sie klären Ihre eigene Haltung zur neuen Führungsposition, richten den Blick nach vorn und integrieren Ihre Potenziale und Stärken in die Anforderungen der neuen Rolle als Führungskraft.
  • Sie trainieren Führung praxisnah und gewinnen Sicherheit und Professionalität im Umgang mit Kolleg/innen und Mitarbeiter/innen.
  • Sie erfahren, wie Sie typische Stolpersteine und Fettnäpfchen beim Rollenwechsel vermeiden können.
  • Sie setzen ausgewählte Führungsinstrumente gezielt ein und gestalten die Kommunikation im Team zielorientiert und produktiv.
  • Im Austausch mit anderen Teilnehmer/innen reflektieren Sie Ihre eigenen Fragen zur Führungspraxis und planen sowohl konkrete Handlungsschritte als auch eine Erfolgsstrategie für Ihre neue Führungsposition.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Nachwuchs-Führungskräfte, Fachexperten/-expertinnen, die sich für einen Wechsel in die Führungslaufbahn entschieden haben, sowie Spezialistinnen und Spezialisten, die zeitlich begrenzt Teams führen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Gestern Fachexpert:in - heute Führungskraft zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige