Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Grundwissen für Ihren Start als Einkäufer
Ziel
Modul 1: „Grundlagen für den Einkauf – Teil 1“ (3 Stunden)Die wichtigsten Grundlagen des Einkaufs
- Schnittstellen zum Einkauf.
- Einkaufskosten reduzieren – einfacher als gedacht.
- Aktuelles zu Entwicklung + Trends.
- Marktforschung + -beobachtung.
Das Lieferantenmanagement
- Der Lieferant als Partner.
- Lieferantenentwicklung.
- Gemeinsame Wertschöpfung.
Die Einkaufsstrategie
- Ihre Beschaffungsstrategie.
- Erfolgreiche Abwehr von Preiserhöhungen.
- Vorgehen von Lieferantenkalkulation.
Einkaufsorganisation
- Zentral oder dezentral?
- Wandel der Organisationsformen.
- Operativer vs. Strategischer Einkauf.
- Projekt- und Commodity Einkauf.
Modul 2: eLearning "Professionell verhandeln - gut vorbereitet zum optimalen Ergebnis"
- Sie erkennen Verhandlungssituationen, auch wenn diese auf den ersten Blick nicht wie solche wirken.
- Sie lernen, auf welche Aspekte Sie sich bei der Vorbereitung von Verhandlungen besonders konzentrieren sollten.
- Sie kennen unterschiedliche Verhandlungsstrategien und wissen, wann Sie welche Strategie einsetzen und wie Sie dabei vorgehen.
- Mithilfe eines Verhandlungssimulators erleben Sie, wie sich Verhandlungsgeschick direkt auf den Erfolg Ihrer Verhandlung auswirkt.
Modul 3: „Grundlagen für den Einkauf – Teil 2" (3 Stunden)
Transfer zum eLearning
- Zusammenfassung der wichtigsten Verhandlungsschritte.
- Transfer zu klassischen Einkaufsverhandlungen.
- Checklisten zur Vorbereitung.
- Nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung.
Wichtige Tools, Methoden und Analysen im Überblick:
- Methoden zur Analyse ABC / XYZ.
- Kostenreduzierende Maßnahmen nach der Analyse.
- Basics Warengruppenmanagement - Warum und wann ist es effektiv?
- Einführung Einkaufscontrolling: Den Einkauf messbar und bewertbar machen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Welche Schnittstellen für den Einkauf relevant sind.
- Wie Sie Ihre Lieferanten optimal managen.
- Welche Strategie die optimale Beschaffung und Wertschöpfung herbeiführt.
- Wie Sie sich optimal auf Ihre Verhandlungen vorbereiten und diese durchführen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Grundwissen für Ihren Start als Einkäufer” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: