Beschreibung
Internes Kontrollsystem (IKS) in der Entgeltabrechnung
Ziel
Aufbau und Implementierung eines internen Kontrollsystems (IKS) in der Entgeltabrechnung
Grundlagen und Anforderungen
- Gesetzliche Grundlagen (GoBD, KonTraG).
- Definition eines internen Kontrollsystems.
- Professioneller Aufbau eines IKS: Das COSO-Rahmenwerk.
- Risikomanagement: von der Risikostrategie bis zum Berichtswesen.
Aufbau und Implementierung
- Prozessmanagement: Standardisierung und Transparenz, Definition der wesentlichen Prozesse.
- IKS-Prüfbereiche: Aufbau, Aufgaben und Ziele.
- Praxisnahe firmenspezifische Gestaltung.
- Risikoprüfung, Standardkontrollen, Fehlermeldungen, Korrekturmaßnahmen, Datensicherheit.
- Erstellung von Termin- und Ablaufplänen sowie einer Prüfmatrix.
- Einrichtung von Plausibilitätsprüfungen.
- Konzeption von DV-gestützten Prüfungs- und Kontrollverfahren.
- Dokumentation und Archivierung.
Prüfung der Entgeltabrechnung im Detail
- Prüfungen und Reports zum Monats- und Jahresabschluss.
- Zentrale/dezentrale Datenerfassung, Schnittstellen und Kommunikation.
- Prozessanalyse und -optimierung.
- Risiken der Brutto-/Nettorechnung erkennen und vermeiden.
- Steuerungsparameter und standardisierte Prüfroutinen in der Entgeltabrechnung.
- Vier-Augen-Prinzip, Funktionstrennung, Erfassungs- und Verarbeitungskontrollen.
Interne Optimierungsparameter nutzen
- Prozesse identifizieren, beschreiben, optimieren und implementieren.
- Verfahrenssicherheit durch einfache Dokumentation im „IKS-Ordner".
- Aufbau und Implementierung eines HR-Cockpits mit EXCEL.
- Personalkennzahlen und Lohnartenanalysen: das Arbeiten mit Dashboards und dynamisierten Auswertungen.
- Einsatz einer Risikomanagementsoftware.
- Die wichtigsten Kontrollfelder im Fokus.
- Berechtigungskonzepte.
Externe Prüfungen
- Lohnsteuer, Sozialversicherung, Revision, Zoll.
Inhalte / Module
In diesem Seminar bekommen Sie konkrete Experteninformationen, um
- Ihr internes Kontrollsystem definieren, aufbauen und implementieren zu können,
- dabei den gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben zu entsprechen
- und dennoch Klarheit über Ihre Gestaltungsspielräume zu haben,
- IKS als unternehmensweites Thema zu begreifen und voranzutreiben
- und damit zu gewährleisten, dass die Gesamtkonzeption zur effizienten Entgeltabrechnung gegeben ist.
- Typische Fehlerquellen werden Sie kennen und umgehen können.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen konkrete Handlungsempfehlungen und praktische Umsetzungshilfen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Personalleiter:innen, Personalreferent:innen, Personalsachbearbeiter:innen sowie Mitarbeiter:innen der Entgeltabrechnung. Fach- und Führungskräfte Personal oder Finanzen, die einen Gesamtüberblick über das Thema benötigen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Internes Kontrollsystem (IKS) in der Entgeltabrechnung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: