Beschreibung
Krise und Insolvenz von Vertragspartner:innen
Ziel
Das Insolvenzverfahren
- Grundzüge des Insolvenzverfahrens im Überblick: Einblick in die Abläufe und Rechtsfolgen eines Insolvenzverfahrens aus Gläubiger:innensicht.
- Gründe für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit.
Insolvenzanfechtung
- Was darf der:die Insolvenzverwalter:in? Vorsatz-, Schenkungsanfechtung & Co.
- Was sind die Folgen einer Insolvenzanfechtung?
Handlungsoptionen bereits in der Krise von Vertragspartner:innen – Risiken früh erkennen
Durchsetzung der Rechte nach Eröffnung des Verfahrens
- Was ist ratsam zu tun? Was sollte besser unterlassen werden?
- Unter welchen Voraussetzungen kann eine Geschäftsbeziehung aufrechterhalten werden? Risikoreduzierung durch Ratenzahlungsvereinbarungen, Bargeschäft etc.
- Was tun, um Zahlungen abzusichern? Welche Sicherheiten helfen, welche nicht?
- Forderungsanmeldung, Forderungsprüfung und Aufrechnung.
- Aufgaben und Grenzen der Befugnisse, Haftungsfragen.
- Privilegierte Forderungen in der Insolvenz: Aus- und Absonderungsrechte.
- Beteiligung und Einfluss im Verfahren.
Inhalte / Module
- Das Seminar vermittelt Ihnen die entscheidenden Kenntnisse, wie Sie sich am besten verhalten, wenn Ihr:e Vertragspartner:in in die Insolvenz gerät.
- Sie erhalten das nötige Rüstzeug, um eventuellen Rückzahlungen rechtssicher vorbeugen zu können und Fehler und Fallen in diesem Bereich zu vermeiden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte, Leiter:innen der Personal- und Rechtsabteilung, die sich einen soliden Überblick über das aktuelle Insolvenzrecht verschaffen möchten, um im Rahmen einer Insolvenzanfechtung rechtssicher vorbeugen zu können und Rückzahlungen möglichst zu vermeiden.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Krise und Insolvenz von Vertragspartner:innen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: