Modernes Produktionscontrolling

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Starttermine
Köln
1.713,60 EUR
19.07.2023

München
1.713,60 EUR
19.02.2024

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.713,60 EUR
15.06.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.713,60 EUR
26.10.2023

Beschreibung

Modernes Produktionscontrolling

Ziel

Aktuelle Herausforderungen durch die Industrie 4.0


  • Technologische Neuerungen.
  • Internet der Dinge.
  • Digitale Vernetzung von Systemen und Maschinen.
  • Automatisierung und Verkettung der Produktionssysteme.

Effektivität und Effizienz einer Produktion


  • Was ist das überhaupt? – Ziele der Produktion und Maßnahmen zur Sicherstellung der Zielerreichung.

Strategische Aspekte der Produktion


  • Wahl des geeigneten Standorts, der optimalen Fertigungstiefe, der Fertigungstechnologie sowie des Fertigungskonzepts mithilfe von Investitionsrechnung, Nutzwertanalysen und Technologie-Portfolios.

Effizienzmessung in der Produktion mithilfe fertigungswirtschaftlicher Kennzahlen


  • Fertigungswirtschaftliche Kennzahlensysteme: Überblick, Kennzahlenarten und generelle Stärken und Schwächen von Kennzahlen.
  • Messung des optimalen Ressourceneinsatzes (Personal, Anlagen etc.).
  • Messung des optimalen Produktionsprozesses: Optimierung von Durchlaufzeiten, Losgrößen, Bestimmung der Fabrikbestände und zugehörigen Bestandsreichweiten.
  • Messung des angestrebten Produktionsergebnisses: Produktivitätsmessung, Overall Equipment Effectiveness (OEE), Fehlerkosten (z. B. Ausschuss).

Nutzung von Kosteninformationen zur Effizienzmessung


  • Kostenrechnerisch Denken und Handeln in der Produktion: Einsatz der Plankostenrechnung in der Fertigung.
  • Auswahl des kostenoptimalen Produktionsverfahrens.

Wertstromanalyse


  • Wertstrom: Was ist das überhaupt? – Leitlinien eines schlanken Wertstroms.
  • Abläufe visualisieren, bewerten, optimieren, Zielgrößen messen.

Implementierung von Controlling-Systemen in der Fertigung


  • Leitfaden und Checklisten.
  • Umsetzungshinweise und -empfehlungen.
  • Gruppenarbeit: Erfolgreiches Praxisbeispiel.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

In diesem Seminar erfahren Sie,


  • wie Effektivität und Effizienz in der Fertigung (Schwerpunkt Serienfertigung) beurteilt und gesteuert werden können,
  • wie Sie anhand zahlreicher Kennzahlen ein umfassendes Informationssystem aufbauen können, auf Basis dessen Sie schnell und zielgerichtet Optimierungsmaßnahmen initiieren können,
  • wie man mithilfe der Wertstrom-Analyse seine Fertigung und deren detaillierten Abläufe transparent darstellen kann, um so weitere Einsparpotenziale zu erkennen und
  • wie der fachspezifische Sprachgebrauch des Produktionscontrollings lautet, sodass Sie künftig Abläufe in der Produktion mit Ihren Kolleg:innen qualifizierter diskutieren können.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Produktionscontrolling, Werkscontrolling, Fertigungsplanung/-organisation, Fertigungsausführung, Qualitätsmanagement, Unternehmenssteuerung/Controlling sowie Ingenieur:innen, Techniker:innen, Produktionsmanager:innen, Produktionsmitarbeiter:innen, die das Produktionscontrolling im Unternehmen verantworten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Modernes Produktionscontrolling zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Modernes Produktionscontrolling” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: