Beschreibung
Qualitätsmanagement in der Praxis
Ziel
Grundlagen zum Qualitätsmanagement
- „Qualität" zur Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen messbar machen und im Blick behalten.
- Die Bedeutung von Qualität in Ihrem Arbeitsumfeld.
- Kontext des Unternehmens und interessierte Parteien analysieren.
- Schritte des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
- Risikomanagement.
- Der Zusammenhang von Qualitätsmanagement mit anderen Managementdisziplinen.
Die ISO 9001:2015 und andere Qualitätssysteme
- Grundsätze des Qualitätsmanagements in Ihrem Unternehmen.
- Anforderungen an prozessorientierte Managementsysteme in der ISO 9001:2015.
- Nutzen der ISO-9000ff.-Normenfamilie bei der Implementierung von Qualitätsmanagement.
- Regelungsbedarf für eine Zertifizierung.
- Bedarfsgerechte Ausgestaltung von Normeninhalten für Ihre Organisation.
- Bearbeitung von Fallbeispielen aus Ihrem Praxisalltag.
- Anforderungen, die es über die ISO 9001 hinaus im Qualitätsmanagement gibt.
Methoden der Qualitätsförderung
- KVP – welche Methode ist für welchen Einsatz sinnvoll?
- Anwenden von Methoden zur Problemlösung an eigenen Praxisbeispielen.
- Risikomanagement und FMEA.
- Planung von Audits.
- Voraussetzungen für das Gelingen der Einführung oder des Relaunch eines QM-Systems.
Inhalte / Module
- Die behandelten Themen umfassen die Kernkompetenzen, die von Ihnen als Verantwortliche:r oder Mitwirkende:r im Qualitätsmanagement Ihrer Organisation verlangt werden. In einem intensiven Training lernen Sie die relevanten Managementthemen und Methoden zur Umsetzung kennen.
- Die Inhalte der ISO 9001:2015 werden kompakt und praxisnah vermittelt.
- Sie erkennen die umfassenden Bezüge und Wechselwirkungen von Qualitätsmanagement mit anderen Managementaktivitäten im Unternehmen.
- Sie setzen sich intensiv mit der Definition von Qualität auseinander und stellen den Bezug zur Kundenorientierung Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte und Dienstleistungen her.
- Das kompakte Know-how ist durch die Nutzung der Werkzeuge des Qualitätsmanagements sofort in Ihrer Praxis anwendbar. Sie haben den unmittelbaren Vorteil, die Prozesse in Ihrem Unternehmen gleich aktiv zu verbessern.
- Sie erfahren, worauf es bei der Einführung und Förderung von Qualitätsmanagement ankommt.
- Der intensive Austausch unter „Gleichgesinnten” – auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten – fördert die Lernatmosphäre.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungs- und Fachkräfte, Teamleiter:innen, Qualitätsmanagende und Qualitätsbeauftragte aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichem Dienst, die Verantwortung für das Management von Qualität haben oder in Zukunft übernehmen werden. Besonders geeignet für Quer- und Neueinsteiger:innen, die punktgenau das relevante QM-Wissen erlangen möchten. Alle, die sich kompakt über die Inhalte der ISO 9001:2015 informieren wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Qualitätsmanagement in der Praxis” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: