Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGBeschreibung
Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen
Ziel
Projektpotenzialanalyse von Logistik-/SC-Projekten: Methoden
- Materialflüsse und Prozesse visualisieren.
- BPMN: Einfache Modellierungsmethode.
- Benchmarking-Ansätze.
Phasen, Methoden des Projektmanagements in Logistik-/SC-Projekten: Projektstart, -durchführung, -abschluss
- Projektbeschreibung, -planung, Stakeholder-Analyse.
- Projektauftrag sowie Lasten- und Pflichtenheft.
- Projektteam, Projektorganisation.
- Projektumsetzung, -steuerung, -kontrolle.
Logistik- und SC-Projekte erfolgreich managen
- Projekte zu Industrie 4.0.
- Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten.
- Zielsetzung und Zielkonflikte.
- Erfolgsfaktoren für Logistikprojekte.
- Ursachen für Misserfolge und Gegenmaßnahmen.
Kommunikation im Projektteam, mit Auftraggebern, Lieferanten und Kunden
- Kommunikationsarten im Projekt: Fallstricke in der Kommunikation, Projektmarketing.
- Zielgruppen für die Kommunikation.
Risikomanagement im Supply-Chain-Projekt
- Risk Map
- Umgang mit Risiken
Workshop "Strukturierungsmethodik Logistikprojekt"
- Zielnetz und Projektaufgaben definieren, Projektstrukturplan erstellen, Projektphasen und Meilensteine festlegen.
Workshop „Potenzialanalyse Logistikprojekt”
- Systematisch von der Projektidee zum Optimierungspotenzial und der Projektumsetzung.
Inhalte / Module
- Sie kennen die Aufgaben des Projektmanagements und erhalten methodisches Wissen und praxisorientierte Tipps, um Ihre Logistik- und SC-Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Sie wissen, wie Sie die eigenen Ressourcen in Ihrer Organisation optimal einsetzen und Ihre Projekte systematisch steuern.
- Sie haben Kosten, Termine und Qualität fest im Griff.
- Sie lernen Methoden der Projektkommunikation kennen und können klar im Projektteam kommunizieren.
- Sie festigen Ihr gewonnenes Methoden-Know-how durch Workshops und Beispiele aus Logistik und Supply Chain Management.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Fach-/Führungskräfte aus Supply Chain Management und Logistik.
- Fach-/Führungskräfte aus angrenzenden Gebieten.
- Personen, die in Logistik-/Supply-Chain-Projekten involviert sind.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie unterstützt Unternehmen umfassend bei der Zukunftsgestaltung ihrer Organisation und der Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Die Akademie gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Qualifizierungs- und Beratungsdienstleistungen für die unterschiedlichsten Bedarfe im Unternehmen. Im Programm der Akademie...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Seminarreihe Arbeit 4.0 - Live Online
Berlitz Deutschland GmbH
- Kommunikationstechniken
- Projektmanagement mit Scrum Master
- Arbeitstechniken im digitalen Wandel
- Kunden- u. Officemanagement im digitalen Zeitalter
- Business English