Übersicht
Beginn: 20.09.2023 Hamburg
Präsenzkurs / vor Ort
18 Monate
4.636 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Fachwirte
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Beschreibung

Eine Qualifikation, auf die Sie bauen können

Wenn Sie in der Immobilien– und Gebäudewirtschaft Karriere machen möchten, liegen Sie mit der Weiterbildung zum IHK–Geprüften Immobilienfachwirt richtig. Berufsbegleitend qualifizieren Sie sich bei uns für anspruchsvolle Fach– und Führungsaufgaben. Mit dem in Fachkreisen äußerst angesehenen Titel präsentieren Sie sich als absoluter Branchenprofi. Die fundierte IHK–Weiterbildung ermöglicht Ihnen den Aufstieg in das mittlere Management der verschiedensten Unternehmen der Immobilienwirtschaft wie Grundstücksgesellschaften, Hausverwaltungen oder Maklerbüros. Bei Banken und Versicherungen empfehlen Sie sich als kompetenter Fachmann für Immobilienangelegenheiten.

Beste Erfolgschancen für erfahrene Experten

Ob beim Makler, in einer Verwaltungsgesellschaft oder der Finanzierungsabteilung eines Kreditinstituts – Mit diesem Abschluss empfehlen Sie sich für neue Herausforderungen. Die Weiterbildung zum IHK–Geprüften Immobilienfachwirt eignet sich nicht nur für ausgebildete Profis wie Immobilien– oder Bankkaufleute, die verantwortungsvolle Führungsaufgaben anstreben. Als erfahrener Quereinsteiger aus der Praxis sind Sie hier ebenfalls richtig, wenn Sie Ihr Know–how mit einem offiziellen Titel aufwerten möchten.

Ein Einsatzspektrum für Profis

Als IHK–Geprüfter Immobilienfachwirt überzeugen Sie mit vielseitigen Kompetenzen und einem breiten Praxiswissen. Das spiegelt sich in der großen, abwechslungsreichen Aufgabenpalette wider, die Ihnen viel Raum für eigene Schwerpunkte bietet. Mietverträge konzipieren, Bauprojekte organisatorisch begleiten, Objekte bewerten, Finanzierungen kalkulieren und Verhandlungen führen – in Ihrer zukünftigen Rolle als Führungskraft ist Ihr Know–how in den unterschiedlichsten Bereichen gefragt. Hierzu zählen neben der Objektverwaltung von Wohn– und Gewerbeimmobilien auch die Entwicklung und Realisierung von Immobilienprojekten sowie die Maklertätigkeit und die Immobilienfinanzierung.

Ein gutes Fundament für Ihre Karriere

Mit der Weiterbildung zum IHK–Geprüften Immobilienfachwirt entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Qualifikation. Der Abschluss findet bei Arbeitgebern und Personalverantwortlichen große Zustimmung und macht Sie zur gefragten Fachkraft. Die hohen Standards der Industrie– und Handelskammern gewährleisten eine ideale Kombination aus Praxiswissen, Theorie und Managementkompetenzen. Damit sind Sie optimal gerüstet für Ihre zukünftigen Führungsaufgaben in der Immobilien– und Gebäudewirtschaft.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Absolventen einer Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks– und Wohnungswirtschaft bzw. Immobilienkaufleute benötigen ein Jahr Berufspraxis, um an der Prüfung teilzunehmen. Absolventen anderer anerkannter kaufmännischer oder verwaltender Ausbildungsberufe benötigen zwei Jahre, alle anderen fünf Jahre Berufspraxis. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe ihk.de/hamburg/, Dokument–Nr. 1164758). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.

Ihr Nutzen


Als IHK–Geprüfter Immobilienfachwirt sind Sie perfekt vorbereitet für die attraktiven Aufgaben dieser komplexen Branche. Ob als Immobilienmanager oder als Führungskraft im Unternehmen, Sie haben ein professionelles fachliches Rüstzeug erworben.

Inhalt


  • Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
    • Die Immobilienbranche im nationalen und europäischen Wirtschafts– und Gesellschaftssystem
    • Spezielle Politikfelder, Infrastruktur–, Energie– und Umweltpolitik
    • Steuern und Abgaben in der Immobilienwirtschaft
  • Unternehmenssteuerung und
    –kontrolle
    • Unternehmensfinanzierung, Investitions–, Liquiditäts– und Rentabilitätsplanung
    • Budgetierung, Wirtschaftspläne
    • Unternehmensbezogene Steuern
  • Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
    • Personalbedarfs–, Personaleinsatz– und
      Personalkostenplanung
    • Zeit– und Selbstmanagement
    • Mitarbeiterförderung, –entwicklung und –motivation
  • Immobilienbewirtschaftung
    • Gestaltung, Auslegung und Beendigung von Mietverträgen
    • Instandhaltung und Modernisierung
    • Forderungsmanagement

  • Bauprojektmanagement
    • Projektmanagementmethoden
    • Stadt– und Raumplanungskonzepte
    • Baurechtliche Vorprüfungen
    • Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
  • Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
    • Immobilienbewertung und
      Marktpreisbildung
    • Kundenakquise und –bindung
    • Gestaltung und Erschließung von Marktsegmenten
  • Vorbereitung auf die Präsentation und das Fachgespräch

Kurszeiten


sa von 08:00 – 15:00 Uhr | teilweise mi von 18:00 – 21:15 Uhr | 08:00 – 15:00 Uhr (11. – 15.3.2024, 27. – 31.1.2025) | Eröffnung 20.9.2023 (17:30 – 18:00 Uhr) | Der Unterricht findet in einem Mix aus Live–Online und Präsenzphasen statt. Vollzeitwochen finden immer in Präsenz statt.

Abschlussqualifikation / Zertifikat


IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung)

Kostenzusatz

Preis


4880,00 €

Frühbucherpreis bis zum 26.07.2023:

4.636,00 €

Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (16 x 287,06 €, 1 x 287,04 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.440,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.660,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfter Immobilienfachwirt IHK zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.hkbis.de

HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung

Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...


Erfahren Sie mehr über HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfter Immobilienfachwirt IHK” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: