Geprüfter Technischer Fachwirt IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Beschreibung
Mehrperspektivisch Handeln und Entscheiden
Produktionsunternehmen stehen vor der komplexen Herausforderung, ihre betriebswirtschaftlichen Ziele und Strategien flankierend zu den sich ständig verändernden technischen Anforderungen und verkürzten Entwicklungszyklen auszurichten. Nur so können Unternehmen heute langfristig überleben. Der Schlüssel dazu sind gut ausgebildete Mitarbeiter, die die Betriebsabläufe sowohl aus technischer als auch betriebswirtschaftlicher Perspektive qualifiziert beurteilen und steuern.
Ein Abschluss, der Karriere macht
Sichern Sie sich beste Aufstiegschancen durch eine Weiterbildung, die Sie zur gefragten Führungskraft macht. Als IHK–Geprüfter Technischer Fachwirt überzeugen Sie mit der idealen Kombination aus betriebswirtschaftlichem Fachwissen und technischem Know–how, um verantwortungsvolle Schlüsselpositionen zu übernehmen. Berufsbegleitend erwerben Sie einen Abschluss auf Bachelorniveau, der höchstes Ansehen bei Arbeitgebern und Entscheidern genießt. Seit über zwanzig Jahren steht die Weiterbildung zum IHK–Geprüften Technischen Fachwirt für Kompetenz, Professionalität und Sicherheit an der Schnittstelle von kaufmännischer und technischer Betriebsführung. Mit der breit angelegten Qualifikation eines Technischen Fachwirts IHK stehen Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten im mittleren Management offen. Die Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Denken und Ihre im Kurs erworbene Führungskompetenz machen Sie zu einem gefragten Experten im Unternehmen.
Beste Perspektiven
Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe – als IHK–Geprüfter Technischer Fachwirt bieten sich Ihnen in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Raum zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung. Durch Ihre Doppelqualifikation im kaufmännischen wie technischen Bereich stehen Ihnen zahlreiche Aufgabenfelder offen. In Ihre Verantwortung fällt es, die technische Ausstattung des Unternehmens zu organisieren, Arbeitsabläufe zu koordinieren und Produktionsprozesse zu optimieren. Sie könnten als Bindeglied zwischen Produktion und Unternehmensführung sowie als Projektleiter arbeiten. Je nach Tätigkeitsschwerpunkt liegen Ihre Aufgaben in der Angebotserstellung und Auftragsplanung, im Einkauf oder der technischen Beratung oder Wartung, im Controlling und der Prozessoptimierung oder auch in der Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen.
Aus Fachleuten werden Führungskräfte
HK–Geprüfte Technische Fachwirte sind Profis für Theorie und Praxis, die sich durch fundierte betriebswirtschaftliche wie technische Kenntnisse auszeichnen. Damit eignet sich diese Weiterbildung für kaufmännisch und gewerbliche Mitarbeiter, die den jeweils anderen Aspekt der Arbeit besser verstehen möchten. Mit diesem Abschluss belegen Sie eindrucksvoll, dass Sie als kaufmännisch–technischer Allrounder mit hoher Schnittstellenkompetenz für Führungsaufgaben qualifiziert sind.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Absolventen eines anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich–technischen Ausbildungsberufes benötigen einer einjährige Berufspraxis bis zu den Prüfungsteilen "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Technische Qualifikationen". Absolventen anderer anerkannter Ausbildungsberufe benötigen zwei Jahre Berufspraxis. Alle anderen benötigen fünf Jahre Berufspraxis. Sind diese Teile erfolgreich bestanden und liegen sie nicht länger als fünf Jahre zurück, benötigen Sie ein weiteres Jahr Berufspraxis, um den Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" in Angriff nehmen zu können. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Rechtsverordnung (siehe ihk.de/hamburg/, Dokument–Nr. 1164764). Über Ihre Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
Ihr Nutzen
Als IHK–Geprüfter Technischer Fachwirt sind Sie optimal vorbereitet auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben in Produktionsunternehmen. Sie sind kompetenter Ansprechpartner in technischen sowie betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Inhalt
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks– und Betriebswirtschaft
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten– und Leistungsrechnung
- Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
- Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung, –entwicklung
- Technische Qualifikationen
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
- Fertigungs– und Betriebstechnik
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- Absatz–, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionsplanung, –steuerung und –kontrolle
- Qualitäts– und Umweltmanagement
- Führung und Zusammenarbeit
- Vorbereitung auf das Fachgespräch
Kurszeiten
mo von 18:00 – 21:15 Uhr | mi von 18:00 – 21:15 Uhr | teilweise fr von 17:15 – 20:30 Uhr | 09:00 – 16:00 Uhr (11. – 15.12.2023, 7. – 11.4.2025, 22. – 26.9.2025) | Eröffnung 16.8.2023 (17:30 – 18:00 Uhr) | ca. 16 Stunden nach Kursende zur Vorbereitung auf weitere Prüfungsteile. | - zu 20% der Stunden können durch uns als
Live–Online–Training durchgeführt werden.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung)
Kostenzusatz
Frühbucherpreis bis zum 21.06.2023:
5.586,00 €
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (26 x 217,78 €, 1 x 217,72 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.940,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 4.410,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfter Technischer Fachwirt IHK” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: