Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Betriebswirtschaftslehre Berufsbegleitender Bachelor of Arts
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften
Beschreibung
Betriebswirtschaftslehre Berufsbegleitender Bachelor of Arts
- Organisiert nach den Bedürfnissen von Berufstätigen, eine persönliche Betreuung an Ihrer Seite, verschiedene Zugangsmöglichkeiten, fundiertes Hochschul-Wissen und ein anerkannter Bachelor-Abschluss – das zeichnet unser berufsbegleitendes BWL Studium an der staatlich anerkannten Hochschule Harz aus.
- Damit Sie trotz Beruf und/oder familiären Verpflichtungen erfolgreich durch das Studium kommen, haben wir eine besondere Systematik entwickelt. Jede Unit folgt dem Ablauf:
- Selbstlernphase, in der Sie sich mit Hilfe des von uns zur Verfügung gestellten Materials Basiswissen zu einem Thema aneignen
- Eingangsklausur, in der Sie Ihr Basiswissen nachweisen
- Präsenzveranstaltungen samstags und sonntags an maximal einem Wochenende im Monat, in der Sie das Thema vertiefen und die Sie wiederum mit einer Leistung abschließen (z.B. Präsentation)
Inhalte / Module
1. Semester
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
2. Semester
- Mathematik
- Kundenorientierte Strukturen und Prozesse
- Hausarbeitenseminar/Textkompetenz
3. Semester
- Wirtschaftsrecht
- Buchführung
- Bilanzierung/Bilanzanalyse
- Steuer
4. Semester
- Statistik
- Wahlpflichtmodul 1
5. Semester
- Unternehmensfinanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Marketing
6. Semester
- Wahlpflichtmodule 2-3
- Praxisprojekt 1: Werkzeuge des Projektmanagements; Projektdefinition
7. Semester
- Praxisprojekt 2: Projektplanung und -durchführung
- Berufsfeldorientierung 1-3, z.B. Human Resources Management
8. & 9. Semester
- Praxisprojekt 3: Projektdurchführung und -dokumentation, Präsentation
- Bachelor-Arbeit
Die Regelstudienzeit von 9 Semestern kann durch die Anrechnung bereits erworbener Kompetenzen verkürzt werden.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- berufliche Fortbildungsabschlüsse wie Techniker*in, Betriebswirt*in, Fachwirt*in, Meister*in
- Studieren ohne Abitur: Absolvieren einer Immaturenprüfung an der Hochschule Harz
- außerdem wichtig: einschlägige Berufserfahrung
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, das heißt Sie bewerben sich jeweils zum 15. Januar (Start Sommersemester: 1. März) oder 15. Juli (Start Wintersemester: 1. September) eines Jahres.
Kostenzusatz
Die Gebühr für das komplette Studium beträgt 9.920,00 €. Sie reduziert sich im Falle einer Anerkennung bereits erworbener Kompetenzen. Die Zahlung des Betrages erfolgt in der Regel in Teilbeträgen in Höhe von jeweils 1.240,00 € vor Beginn eines Semesters.
Im Preis inbegriffen: Studienmaterialien und -unterlagen sowie die fachliche und organisatorische Betreuung. Reise- und Übernachtungskosten sind selbst zu tragen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften

Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften
Die Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften mit zwei attraktiven Standorten in Wernigerode (am Fuße des Brockens) und Halberstadt, hat sich seit ihrer Gründung 1991 laut StudyCheck zu einer der beliebtesten Fachhochschulen in Deutschland entwickelt. Das Studienangebot mit den...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,8
auf Basis von 5 BewertungenUm Informationen von dem Anbieter zu ”Betriebswirtschaftslehre Berufsbegleitender Bachelor of Arts” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: