Warum neben dem Beruf studieren?
Copyright: Steelcase Education / Herr Müller
Mut, Neugier, Motivation. Was haben diese Drei gemeinsam? Sie sind im besten Fall intrinsisch und treiben an.
Und was noch? Sie sind beste Voraussetzungen, dem lebenslangen Lernen zu begegnen und Weiterbildungen in Angriff zu nehmen.
Zugegeben: Auch andere handfeste Gründe können zu einem Studium neben dem Beruf führen. Vielleicht möchte das nächste Karrierelevel erreicht werden oder die eigene Karriere scheint zu stagnieren. Ebenso kann die Personalpolitik des Unternehmens bei der Entscheidung für eine Weiterbildung helfen – vor allem dann, wenn Bildung einen wichtigen Grundpfeiler der Personalentwicklung darstellt.
Im besten Fall kommen intrinsische und extrinsische Gründe zusammen, bedingen sich gegenseitig und festigen die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium. Nur die Entscheidung? Auch das Durchhalten! Ganz klar. Denn Beruf, Studium und Freizeit unter einen Hut zu bringen, ist kein Zuckerschlecken, erfordert Disziplin und Selbstmanagement – die sich lohnen.
Drei gute Gründe fürs Studieren neben dem Beruf
- Sie bleiben wettbewerbsfähig, arbeiten für Ihren Aufstieg und gegen die Arbeitslosigkeit. Mit einer gezielten und passenden Weiterbildung ist es möglich, den eigenen Marktwert zu steigern und die eigene Karriere zu fördern.
- Sie bauen Ihr Netzwerk aus, vor allem, wenn Sie sich für ein berufsbegleitendes Studium mit Präsenzphasen entscheiden. Denn genau hier kommen Sie mit Experten aus unterschiedlichsten Praxisfeldern zusammen, mit denen Sie sich fachlich austauschen und durch die Sie neue Perspektiven gewinnen können. Dabei lernen Sie sowohl von Lehrenden mit Praxiserfahrung als auch Ihren Mitstudierenden.
- Sie bringen Wissenschaft und Wirtschaft zusammen und verknüpfen die gelernte Theorie unmittelbar mit Ihrer Praxis – ein Gewinn für Sie persönlich und das Unternehmen, in dem Sie beschäftigt sind.
Mehr über Hochschule München Weiterbildungszentrum
Informationen anfordern
Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.
Der Wissensguide auf kursfinder.de
In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.
Weiterbildungskompass
Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.
Quiz auf kursfinder.de
Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.