Beschreibung
MBA Führung und Management im Gesundheitswesen
Das Weiterbildungsstudium findet berufsbegleitend statt und lässt sich durch eine optimale Kombination aus Präsenzzeiten und E-Learning mit Beruf und Familie vereinbaren. Das Studium vermittelt Problemlösungs- und General-Manager-Kompetenzen und fördert die persönliche Weiterentwicklung.
In kleinen Lerngruppen und im regelmäßigen persönlichen Austausch mit den Lehrenden können sich die Studierenden optimal auf die Prüfungen vorbereiten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Anbieter!
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Modul A: Betriebswirtschaftsliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs I (15 ECTS)
- Einführung Unternehmensführung, Finanzmanagement
- Controlling
Modul B: Betriebswirtschaftliche Steuerung des Gesundheitsbetriebs II (15 ECTS)
- Wertschöpfungsmanagement
- Personalmanagement
Modul C: Umfeldfaktoren der Unternehmensführung im Gesundheitswesen (10 ECTS)
- Gesundheitsökonomie, -politik
- Recht
Modul D: Führung im Gesundheitswesen (15 ECTS)
- Strategische Unternehmensführung und Innovationsmanagement
- Personalführung, Change Management
Modul E: Management einzelner Gesundheitsbetriebe (10 ECTS)
Modul F: Internationalisierung des Gesundheitswesen (7 ECTS)
- InternationalesManagement, Internationale Gesundheitssysteme
- Internationale Studienwoche (Exkursion)
Modul G: Masterseminar und Masterarbeit (18 ECTS)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Führungsnachwuchs- und Führungskräfte des Gesundheitswesens, beispielsweise: Ärzte, Pflege- und Gesundheitswissenschaftler, Pharmazeuten; aber auch an alle Juristen, Betriebswirte, Ingenieure, Naturwissenschaftler und Sozialwissenschaftler, die sich betriebswirtschaftlich weiterqualifizieren und ihre Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen mit Fokus auf die Gesundheitssektoren vertiefen wollen
Zulassungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 210 ECTS-Punkten
- Universitätsabschlüsse mit 180 ECTS-Punkten werden durch einschlägige Berufserfahrung mit 30 ECTS-Punkten aufgewertet
- Abschlussnote 2,5 oder besser (oder erfolgreiches Absolvieren einer Zugangsprüfung)
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums
Die HNU auf Facebook
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Master of Business Administration (MBA)
Akkreditierung
Der MBA Führung und Management im Gesundheitswesen ist akkreditiert durch die AHPGS Akkreditierung gGmbH. Der Studiengang ist akkreditiert für den Zeitraum 01.09.2020-31.08.2028. Er trägt das Siegel des Akkreditierungsrates. Die Stiftung Akkreditierungsrat ist eine zentrale Datenbank akkreditierter Studiengänge und systemakkreditierter Hochschulen.
Kostenzusatz
Studiengebühren
- 2.580 Euro pro Semester
- 12.900 Euro insgesamt
- zzgl. Studentenwerksbeitrag und zzgl. Exkursionskosten
Infos anfordern

Hochschule Neu-Ulm (HNU) - über uns
Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet Fach- und Führungskräften, die sich weiterbilden wollen, Programme in Zusammenarbeit mit den Fakultäten an. Berufsbegleitende, akkreditierte Weiterbildungsstudiengänge, Zertifikatskurse und maßgeschneiderte Bildungsprogramme für Unternehmen bereiten auf Führungspositionen oder fachliche Spezialisierungen vor. Kompakte Präsenzzeiten...
Erfahren Sie mehr über Hochschule Neu-Ulm und weitere Kurse des Anbieters.