Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Träger, die Maßnahmen der Arbeitsförderung selbst durchführen oder durchführen lassen, bedürfen einer Zulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Dies gilt unabhängig davon, ob sie an Ausschreibungen teilnehmen oder Gutscheinmaßnahmen anbieten wollen. Die konkrete Maßnahme muss hingegen nur zugelassen sein, wenn sie mit einem Gutschein – d.h. mit einem Bildungsgutschein oder einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – in Anspruch genommen werden kann.
Für die Zulassung von Trägern und Maßnahmen sind sogenannte fachkundige Stellen zuständig, die ihrerseits über eine Zertifizierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle verfügen und aufgrund einer privatrechtlichen Vereinbarung mit dem Arbeitsmarktdienstleister tätig werden. Gegenstand dieser Vereinbarung ist auch der Preis für die Zulassung. Die fachkundige Stelle prüft, ob die Voraussetzungen für die Zulassung nach den §§ 176 ff. des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erfüllt sind. Die Zulassung kann für längstens fünf Jahre erteilt werden.
Innerhalb dieser Weiterbildung werden Ihnen die ersten Schritte zur Zulassung vermittelt.
Für die Zulassung von Trägern und Maßnahmen sind sogenannte fachkundige Stellen zuständig, die ihrerseits über eine Zertifizierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle verfügen und aufgrund einer privatrechtlichen Vereinbarung mit dem Arbeitsmarktdienstleister tätig werden. Gegenstand dieser Vereinbarung ist auch der Preis für die Zulassung. Die fachkundige Stelle prüft, ob die Voraussetzungen für die Zulassung nach den §§ 176 ff. des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erfüllt sind. Die Zulassung kann für längstens fünf Jahre erteilt werden.
Innerhalb dieser Weiterbildung werden Ihnen die ersten Schritte zur Zulassung vermittelt.
- AZAV (Akkreditierung und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
- Trägerzulassung
- Maßnahmezulassung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe & Voraussetzungen
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation IBB Business Akademie
IBB Business Akademie
IBB Business Akademie

IBB Business Akademie
Die IBB Business Akademie ist eine Marke der IBB Institut für Berufliche Bildung AG, die sich seit ihrer Gründung 1985 zu einem der größten und führenden Bildungsanbieter Deutschlands entwickelt hat. Maßgeschneiderte Schulungslösungen bieten Ihnen wertvolles Know-how für aktuelle und zukünftige...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”AZAV Teil 2 – auf dem Weg zur Zertifizierung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Das könnte Sie auch interessieren
Fit für den Wirtschafts- & Finanzsektor
Ihnen fehlt das nötige Fachwissen?
Mit einer Qualifizierung bei COMCAVE erhöhen Sie Ihre Jobchancen um ein Vielfaches. Finden Sie jetzt den passenden Bildungsweg!