Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Umschulung (IHK)

IBB Institut für Berufliche Bildung AG, in Buxtehude (+26 Standorte)
Dauer
2600 Stunden
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
1 August, 2025 (+29 Starttermine)
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
2600 Stunden
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
1 August, 2025 (+29 Starttermine)
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Tourismuskaufleute beraten und informieren Kunden zu touristischen Angeboten in den verschiedenen Urlaubsländern, zu Flügen, Pauschalreisen und Veranstaltungen. Sie ermitteln Reiseverbindungen und Reiseangebote, kalkulieren Preise und führen Umbuchungen und Stornierungen durch. Außerdem entwickeln, vermitteln und verkaufen sie touristische Produkte und Dienstleistungen und beantworten  Fragen zu Zoll-, Fremdwährungs-, Versicherungs- oder Passvorschriften. Neben Urlaubs-, Kur- und Geschäftsreisen stellen sie auch individuelle Reisepakete zusammen. Damit eröffnen sich für Tourismuskaufleute viele Einsatzmöglichkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld.

In der Umschulung erwerben Sie handlungsorientiert alle Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie für den späteren Beruf benötigen. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Tourismuskaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Information, Kommunikation und Kooperation
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Personal
  • Präsentation
  • Methoden des Projektmanagements
  • Reisevermittlung
  • Reiseveranstaltung
  • Veranstaltungskonzeption
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Reservierung und Buchung
  • Destination und Region
  • Leistungserstellung
  • Gewährleistung von Servicequalität
  • Vertrieb
  • Anwendung von Fremdsprachen bei Fachaufgaben
  • Gestaltung der Destination

Bewerbungstraining

Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:

  • LanguageCert Sprachzertifikat
  • SAP® - Zertifikat*

*Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in allen Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich im Beratungsgespräch.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 29 verfügbaren Startterminen

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Aurich
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Bremen
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Bremerhaven
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Burg bei Magdeburg
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Buxtehude
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Buxtehude
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Cadenberge
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Cottbus
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Cuxhaven
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dinslaken
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dortmund
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Elmshorn
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Emden
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Gardelegen
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hameln
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hildesheim
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Lingen
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Norden
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Papenburg
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Pinneberg
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Ronnenberg
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Salzwedel
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stendal
  • Deutsch

1 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Wittmund
  • Deutsch

Zielgruppe & Voraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie EDV-Grundkenntnisse.

Berufliche Perspektiven

Tourismuskaufleute finden Beschäftigung in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, Geschäftsreiseservices, Fluggesellschaften, Bahn-, Personenschifffahrts- und Busunternehmen. Ihre Fähigkeiten in der Beratung, Organisation und Vermarktung touristischer Dienstleistungen machen sie auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Die fortschreitende Digitalisierung, das Wachstum der Tourismusbranche und der Trend zu personalisierten und nachhaltigen Reiseangeboten werden die Nachfrage nach diesen Fachkräften in den kommenden Jahren weiter steigern. Tourismuskaufleute sind unverzichtbare Experten, die dazu beitragen, den Tourismus attraktiver, effizienter und kundenorientierter zu gestalten.Da ein Ende des derzeitigen Reisebooms nicht abzusehen ist, sind die Perspektiven für Kaufleute im Tourismus ausgezeichnet.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Videopräsentation

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Umschulung (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige