Beschreibung
Kritikgespräche konstruktiv führen
Gespräche über kritische und schwierige Themen erzeugen oft unangenehme Gefühle auf beiden Seiten. Das muss nicht sein. Führen Sie kritische Gespräche klar, wertschätzend und zielgerichtet und nutzen Sie diese für Entwicklung und Verbesserung.
Eine der unangenehmsten Aufgaben für Führungskräfte sind Kritikgespräche. Wann und wie schwierige Themen ansprechen? In der Praxis gibt es oft zwei Varianten: In der »harten« Variante werden offene oder verdeckte Vorwürfe geäußert, meist mit anschließender Belehrung. Der/die Mitarbeitende fühlt sich dann angegriffen und ist frustriert. In der »weichen« Variante wird der/die Mitarbeitende nicht mit den konkreten Fakten konfrontiert und in die Verantwortung gebracht.
In diesem Training bekommen Sie einen Leitfaden, wie Sie Kritikgespräche wertschätzend führen können. Sie lernen schwierige Themen klar und offen anzusprechen, ohne dass die Mitarbeitenden das Gesicht verlieren. Sie üben intensiv an praktischen Beispielen, neue Methoden werden erprobt und Sie erhalten wertvolles Feedback.
Ihr Trainer
Rainer Paszek ist als Berater, Trainer, Coach und Mediator mit den Schwerpunkten Führung, Konfliktmanagement, Teamentwicklung und Teamcoaching, Coaching in Krisen- und Übergangssituationen seit vielen Jahren in Profit- und Non-Profit-Organisationen tätig. Ausbildungen in Systemischer Organisationsberatung, Konfliktmediation, Organisationsaufstellungen, Dialogmethode, Stress- und Selbstmanagement.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Struktur eines wertschätzenden Kritikgesprächs
- Wahrnehmung und Interpretation unterscheiden
- Sachverhalte konkret und ohne Vorwurf formulieren
- Wann ist ein Kritikgespräch angebracht, wann ein Unterstützungsgespräch?
- Die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden initiieren
- Die Kunst, präzise Fragen zu stellen
- Durch aktives Zuhören gegenseitiges Verstehen ermöglichen
Nutzen & Mehrwert
- Dieses Training vermittelt Ihnen das wesentliche Know-how, um Kritikgespräche auf einer konstruktiven Basis zu führen.
- Sie optimieren Ihren eigenen Gesprächsführungsstil und erweitern Ihren Handlungsspielraum durch effektive Gesprächstechniken.
- Sie trainieren praxisnah Kritikgespräche und den Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und bauen so mehr Sicherheit für Ihre berufliche Praxis auf.
Aufbau & Organisation
Online
Der Kurs findet online über Zoom statt.
Teilnehmer*innen
Maximal 8
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter*innen und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen wollen.
Technische Voraussetzungen
Internetfähiger Computer mit Mikrofon und Lautsprecher. Ein Headset wäre vorteilhaft, damit Nebengeräusche minimiert werden. Bitte sorgen Sie für eine ruhige Umgebung während des Online-Trainings.
Infos anfordern

ICO Institut für Coaching und Organisationsberatung
Das ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Personalwesen (Prof. Dr. Oswald Neuberger) der Universität Augsburg. Seit mehr als 15 Jahren ist das ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung als renommierter Anbieter von beruflichen Weiterbildungen für...