Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Weiterbildung zum Gesundheits-/Sozialfachwirt (IHK) - berufsbegleitend
Bachelor Professional in Health and Social Services (CCI)
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich insbesondere an Mitarbeiter/innen in ambulanten, stationären und teilstationären Gesundheitseinrichtungen sowie in sozialwirtschaftlichen Organisationen, Institutionen und Verbänden.
Ziel ist die Befähigung zur Übernahme von verantwortungsvollen Organisations- und Führungsaufgaben. Als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie in der Lage, in verschiedenen Bereichen und Funktionen des Gesundheits- und Sozialwesens kaufmännische Leitungsfunktionen zu übernehmen und Mitarbeiter/innen kompetent zu führen.
Inhalte / Module
- Unternehmensorganisation und -führung
- Marketingmanagement
- Rechnungswesen, Controlling
- Personalmanagement, betriebliche Ausbildung
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Volks- und Außenwirtschaftslehre
- Recht und Steuern
Aufbau & Organisation
Weiterbildung als live-online-Lehrgang zum Geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), Gesamtdauer: 12 Monate
Folgende Leistungsbausteine gehören zum Lehrgang:
- 12 Monate - berufsbegleitender Unterricht inkl.Ferien
- 2 Blockwochen - integrierter Vollzeitunterricht
- 10 Klausurenkurse - Prüfungsvorbereitung
- 1 Coaching-Präsentation und Fachgespräch
- Lernmaterialien, Prüfungen
Förderung
Aufstiegs-BAföG
Zielgruppe / Voraussetzungen
Hinweis zu den technischen Mindestanforderungen
Wir arbeiten aktuell mit dem Dienst "Zoom".
Voraussetzungen
Eine optimale Grundlage für das erfolgreiche Ablegen Ihrer Prüfungen haben Sie bei folgender Regelvoraussetzung (angelehnt an die offizielle Prüfungsordnung):
- Abschluss in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens,
- mindestens ein Jahr Berufspraxis, zu der auch kaufmännische und verwaltende Aufgaben gehören müssen.
Wir erwarten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie das Beherrschen der Grundrechenarten und der Prozentrechnung.
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Voraussetzungen. Zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Zertifikat
Kostenzusatz
Sie können ggf. Ihre Fortbildungskosten durch staatliche Zuschüsse deutlich reduzieren. Unabhängig von Einkommen und Vermögen haben Sie ggf. einen Anspruch auf eine staatliche Förderung Ihrer Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.
Beispielsweise fördert der Staat mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) Ihre berufliche Höherqualifikation mit einem direkten Zuschuss zu den Lehrgangs- und Prüfungsgebühren. Für den Rest gibt es ein attraktives KfW-Darlehen.
Ein Rechenbeispiel:
- Die an uns zahlbare Lehrgangsgebühr beträgt 3.828,00 € (319,00 € / Monat).
- Von der Lehrgangsgebühr sind nach Abzug von Literaturkosten 3.718,00 € förderfähig.
- Einen Zuschussanteil in Höhe 1.859,00 € (50 % von 3.718,00 €) erhalten Sie ggf. direkt von der zuständigen Behörde ausbezahlt.
- Nach der bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ggf. auf den noch nicht fällig gewordenen Darlehensanteil einen Erlass in Höhe von 929,50 € (50 % von 50 % aus 3.718,00 €).
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragsstellung!
Die Förderung ist an bestimmte persönliche, qualitative und zeitliche Anforderungen geknüpft!
Infos anfordern
Kontaktinformation IFM - Institut für Managementlehre
IFM - Institut für Managementlehre
IFM - Institut für Managementlehre

IFM-Institut für Managementlehre gGmbH
Das Unterrichtsmodell des IFM-Institut für Managementlehre gGmbH ist die Präsenzlehre. Die Prüfungsvorbereitung kann berufsbegleitend als Samstagslehrgang durchgeführt werden. 1x wöchentlich Unterricht Jeden Samstag gibt es ein Thema aus dem Prüfungspool. So herrscht eine bestmögliche Lernatmosphäre für die Gruppen, die von...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Gesundheits-/Sozialfachwirt” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Weiterbildung in Accounting, Taxation und Controlling
ifu AccountingAkademie GmbH
Seminare, webbasierte Fernlehrgänge & Online-Kurse: Konzernabschlusserstellung, Rechnungslegung nach HGB & IFRS, Kostenrechnung, Steuerrecht – Certified IFRS-Accountant, Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in.