Beschreibung
Brandschutzbeauftragte/-r
Ziel
Der Lehrgangsauftbau orientiert sich an allen zurzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie an den europ. Richtlinien. Er entspricht den DGUV/BGV, derArbStättV und dem § 10 ArbSchG
Inhalte / Module
- Rechtsgrundlagen
- Bedeutung des Brandschutzes für die Wirtschaftlichkeit des Betriebes
- Organisation des betrieblichen Brandschutzes
- Kenntnisse des Verbrennungs- und Löschvorganges
- Gefahren und Brandrisiken im Betrieb
- Brandmelde- und Löschanlagen
- Zusammenarbeit mit den Behörden
Förderung
Rheinland-pfälzische aktive Führungskräfte der Feuerwehren (Kreisfeuerwehrinspekteur, Wehrleiter, Wehrführer, Zugführer, Gruppenführer) erhalten durch das Land einen Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren von 544,51 €.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Geschäftshäuser, Banken, Versicherungen, Krankenhäuser, Altenheime, Öffentliche Verwaltungen, Industriebetriebe, gewerbliche Betriebe
Voraussetzungen
keine
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.
Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Brandschutzbeauftragte/-r” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: