Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)

Dauer
2 Monate
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Monate
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)

Die Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge und gewinnen die Sicherheit, die nötig ist um Import- und Exportgeschäfte korrekt abzuwickeln.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

1. Präsenzphase

  • Grundlagen für den internationalen Handel, Bedeutung der Zölle, weltweite Wirtschaftskooperationen
  • Die Zollunion, Binnen- vs. Außenhandel
  • Einreihung von Waren in das Harmonisierte System, statistische Warennummer, Codenummer
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Beantragen bzw. Ausstellen von Nachweisen - Ursprungszeugnis (UZ), EUR.1, EUR-MED …

Codenummer

  • Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht
  • Informationsbeschaffung via Internet - lernen Sie die Möglichkeiten kennen

Lernbrief 2

  • Zolltarif und Warenverzeichnis - Ermitteln der Codenummer und statistischen Warennummer
  • Zölle im In- und Ausland
  • Beispiele, betriebsinterne Abläufe ermitteln

Lernbrief 3

  • INCOTERMS® 2020
  • Welche Klauseln werden im eigenen Unternehmen genutzt? Bewertung und Empfehlungen

Lernbrief 4

  • Warenursprung und Präferenzen
  • Beispiele zur Anwendung und Vertiefung
  • Ursprungsfindung im eigenen Unternehmen

2. Präsenzphase

  • Versand (T1/T2/Carnet T.I.R.)
  • Verbote und Beschränkungen (VuB)
  • Außenprüfungen
  • Ausfuhrverfahren, Ausfuhr(zoll)anmeldung - Erstellen einer Ausfuhranmeldung (Übung)
  • Exportkontrolle, Dual-use-Güter

Lernbrief 5

  • Ausfuhrablauf - Situation im eigenen Unternehmen, Erstellen eines Ablaufschemas
  • Exportkontrolle - Hilfen im Internet, Übungen

Lernbrief 6

  • Umsatzsteuerrecht
  • Umsatzsteuerrechtliche Aspekte bei Aus- und Einfuhr
  • Nachweise im Binnen- und Außenhandel

Lernbrief 7

  • Intrahandelsstatistik: Meldepflichten, Wertgrenzen, Erstellen einer INTRASTAT-Meldung
  • Meldungen im eigenen Unternehmen auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen

Lernbrief 8

  • Zollverfahren und deren Bedeutung

Lernbrief 9

  • Systematischer Ablauf einer Einfuhrabfertigung: Mein Weg durch den Zoll

Lernbrief 10

  • Lösen komplexer Beispiele
  • „Musterklausur“

3. Präsenzphase

  • Einfuhr und Einfuhrabwicklung
  • Kaufmännische Interessen vs. zollrechtliche Möglichkeiten
  • Ablaufplanung im Unternehmen
  • Dokumentation
  • Verfahrensvereinfachungen
  • Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen
  • Fragerunde
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • „… last chance for questions!“
  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Schlussbesprechung

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die bereits im Import/Export tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen wollen oder Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die eine Tätigkeit im Bereich Import/Export anstreben.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
IHK-Akademie Koblenz e. V.
Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...

Erfahren Sie mehr über IHK-Akademie Koblenz e. V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige