Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen | Fernstudium
IHK-Akademie Koblenz e. V.Beschreibung
Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen | Fernstudium
Kompakte und zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Selbstlern- und Präsenzphasen
Als Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie sehr gut aufgestellt, wenn sich die Aufgaben im Gesundheits- und Sozialmanagement mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen überschneiden. Hier kommen Ihre vertieften Kenntnisse in ökonomischen und rechtlichen Themen zum Tragen.
Dadurch verfügen Sie über die Voraussetzungen, Führungsaufgaben in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Trägerorganisationen bei ambulanten Pflegediensten, Transport- und Rettungsdiensten, in der Beratung und Koordinierung sowie in einschlägigen Verbänden, Krankenkassen und Versicherungen zu übernehmen.
Inhalte / Module
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Aufbau & Organisation
Das sehr kompakte Blended-Learning-Konzept des Fernstudiums erfordert Eigenverantwortlichkeit und Disziplin. Das Konzept baut auf dem Kenntnisstand einer anerkannten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildung auf und setzt dieses Wissen zwingend voraus.
Während der Selbstlernphasen werden die Teilnehmenden von den Lernbegleiter/-innen über die Lernplattform betreut. Sie stehen über Fachforen, Chats und in Online-Seminarräumen bei Fragen zur Verfügung. Die Präsenzveranstaltungen dienen zur Vertiefung der Themen, mit denen die Teilnehmenden sich in den Selbstlernphasen beschäftigt haben, und zum Austausch.
Die speziellen Zulassungsvoraussetzungen für die IHK-Fortbildungsprüfung sind in § 2 der „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen / Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen“ geregelt.
Förderung
Eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG ist möglich.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mit diesem Fernlehrgang wenden wir uns an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, die schnell und kompakt ihre in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern und vertiefen sowie zusätzliche betriebswirtschaftliche Kompetenzen erwerben möchten, um die IHK-Fortbildungsprüfung zum Geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen/ zur Geprüften Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen ablegen zu können.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Abschlussprüfung
Kostenzusatz
Die Prüfungsgebühr richtet sich nach der jeweils geltenden Gebührenordnung der prüfenden IHK. Die Prüfungsgebühr wird von der prüfenden Industrie- und Handelskammer in Rechnung gestellt.
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.
IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.
Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen | Fernstudium” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Beruflich neu durchstarten
Mit einer Weiterbildung im Pflegebereich
Sie suchen nach einem neuen Job – zum Beispiel als Altenpflegekoordination oder Pflegeleitung? Wir von COMCAVE haben die passende Weiterbildung, damit Sie Ihr berufliches Ziel erreichen.