Wirtschaftsmediator/-in (IHK)

Dauer
12 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
9 November, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
4.690 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
12 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
9 November, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
4.690 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Wirtschaftsmediator/-in (IHK)

Ziel

Streitigkeiten und Konflikte mit Geschäftspartnern und Kunden des Unternehmens, aber auch unter Kollegen und mit Vorgesetzten innerhalb des Unternehmens kommen immer wieder vor, auch wenn nicht gerne darüber gesprochen wird.
Konflikte kosten Geld und binden die Energie aller Beteiligten. Wenn dann Emotionen ins Spiel kommen, verhärten sich die Standpunkte und die Lösung des Problems rückt in weite Ferne. Lösungen werden dann mit Rechtsanwälten vor Gericht gesucht, was hohe Kosten, einen großen Zeitaufwand und ruinierte Arbeits- und Geschäftsbeziehungen zur Folge hat.
Wirtschaftsmediation setzt vor dieser teuren und zeitintensiven Herangehensweise an. Sie ist eine schnelle, effiziente und unbürokratische Konfliktlösungsmethode, bei der die Bedürfnisse aller Konfliktparteien berücksichtigt werden. Die wirtschaftlichen Vorteile der Mediation sind unter anderem die Kostenersparnis, die Vertraulichkeit, der Zeitgewinn und die Schonung und der Erhalt der Geschäftsbeziehungen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz
  • Deutsch

14 November, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz
  • Deutsch

Inhalte / Module

- Einführung und Grundlagen der Mediation
- Ablauf und Rahmenbedingungen der Mediation
- Verhandlungstechniken und –kompetenz
- Gesprächsführung/Kommunikationstechniken
- Konfliktkompetenz
- Recht der Mediation
- Recht in der Mediation
- Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe
Die Aus- und Weiterbildung in der Mediation richtet sich an alle in der öffentlichen und privaten Wirtschaft tätigen Personen in Positionen von Führung, Beratung, Vermittlung, Vertragsvereinbarung und –durchführung. Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Techniken für die Tätigkeit als Mediator/-in in wirtschaftlichen Kontexten zu vermitteln.
Voraussetzungen
- ein Studium oder eine solide, berufliche Qualifizierung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
- „Lebenserfahrung“ – Vollendung des 28. Lebensjahres
- Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Reflexion des eigenen Verhaltens

Kostenzusatz

Die Kosten für die Teilnahme an der Weiterbildung betragen 4480 Euro.

Zusatz

Informationen zur Kursgebühr finden Sie in der Übersicht.
Fördermöglichkeiten
Für die berufliche Weiterbildung bietet das Land Rheinland-Pfalz für Maßnahmen eine Fördermöglichkeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds an (QualiScheck). Bitte beachten Sie, dass der QualiScheck vor der Anmeldung zum Kurs vorliegen muss.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Wirtschaftsmediator/-in (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
IHK-Akademie Koblenz e. V.
Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...

Erfahren Sie mehr über IHK-Akademie Koblenz e. V. und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige