Nutzen
In diesem praxisorientierten Seminar:
- lernen Sie die Besonderheiten von Führung ohne Vorgesetztenfunktion kennen,
machen Sie wertvolle und praxisnahe Führungserfahrungen,
optimieren Sie Ihre persönliche Wirksamkeit,
üben Sie Ihre eigenen Sichtweisen klar und deutlich zu vertreten und gleichzeitig die Bedürfnisse anderer zu verstehen und ernst zu nehmen,
klären und verbessern Sie das eigene Rollenverständnis,
lernen Sie im kollegialen Austausch von und mit anderen.
Programminhalt
Kommunikation optimieren, Verständigung herstellen
- Kommunikation in der Kooperationsbeziehung verbessern. Klären der individuellen Interessen, Auffassungen
Interaktion und Dialoge entstehen lassen.
Regeln der Kommunikation und Kooperation erarbeiten, einführen und kontrollieren.
Vertrauenskultur schaffen
- Persönliche Wirksamkeit (Werkzeuge)
Standortbestimmung – mein Rollenverständnis; wie und was trage ich zur wirksamen Führung bei?
Was kennzeichnet meinen Mehrwert, meinen Auftrag und meine Rolle?
Vertrauen als Tauschgeschäft
Grundlagen von persönlichem Vertrauen herausarbeiten.
Mit Macht und Ohnmacht umgehen
- Aufträge vereinbaren und Steuerung des Bearbeitungs-/Informationsprozesses
Situatives Führen: Wie wähle ich aufgaben- und personenbezogen meinen Führungsstil?
Standpunkte vertreten - sachlich korrekt, im Kontakt verbindlich, auch gegen Widerstände
Ein gemeinsames Ziel, eine gemeinsame Vision kreieren
Zielgruppe
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen
Infos anfordern
Anzeige