Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Neu als Führungskraft, Modul 1

IHK Akademie München und Oberbayern, in Ingolstadt (+1 Standorte)
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
24 September, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
580 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
24 September, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
580 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 580 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren verändert. Die
digitale Transformation in der Arbeitswelt erfordert ein Umdenken in der Struktur und den
Abläufen der Zusammenarbeit. Ein agiles Arbeiten erfordert von den Führungskräften eben
auch eine Veränderung im Denken. Als Grund dafür wäre zunächst die hierarchische
Struktur zu nennen (top-down), die Abläufe und Zuständigkeiten verordnet hat. Die
Bedürfnisse und Ressourcen von Mitarbeiter/-innen und Kund/-innen waren in diesem System
nachrangig – und sind es oftmals immer noch. In der Führungskräfteentwicklung geht es
heute darum das eigene agile Mindset zu entwickeln. Das bedeutet erst einmal sich seiner
eigenen Rolle, Erwartungen an sich und andere, den eigenen gelebten sowie den eigenen
Führungswerten bewusst zu werden und somit in die Selbstverantwortung zu gehen. Dies
bedeutet jedoch gleichzeitig auch einen Paradigmenwechsel, denn agiles Führen setzt eine
Umkehrung der Hierarchien voraus. Eine agile Führungskraft benötigt den Mut, ihre Macht
und Entscheidungsgewalt abzugeben. Eine agile Führungskraft moderiert mehr, als dass sie
korrigiert und kontrolliert. Agiles Führen bedeutet höchstmögliche Transparenz.

Nutzen

Eine neue Aufgabe wartet auf Sie - endlich die lang ersehnte Führungsrolle! Doch was bedeutet Führen eigentlich und wie werden Sie dieser Rolle optimal gerecht? Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über Ihr neues Arbeitsfeld und bereitet Sie anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen optimal auf Ihre neue Position vor.

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren verändert. Die digitale Transformation in der Arbeitswelt erfordert ein Umdenken in der Struktur und den Abläufen der Zusammenarbeit. Ein agiles Arbeiten erfordert von den Führungskräften eben auch eine Veränderung im Denken. Als Grund dafür wäre zunächst die hierarchische Struktur zu nennen (top-down), die Abläufe und Zuständigkeiten verordnet hat. Die Bedürfnisse und Ressourcen von Mitarbeiter und Kunden waren in diesem System nachrangig – und sind es oftmals immer noch. In der Führungskräfteentwicklung geht es heute darum das eigene agile Mindset zu entwickeln. Das bedeutet erst einmal sich seiner eigenen Rolle, Erwartungen an sich und andere sowie den eigenen gelebten sowie Führungswerten bewusst zu werden und somit in die Selbstverantwortung zu gehen. Dies bedeutet jedoch gleichzeitig auch einen Paradigmenwechsel, denn agiles Führen setzt eine Umkehrung der Hierarchien voraus. Eine agile Führungskraft benötigt den Mut, ihre Macht und Entscheidungsgewalt abzugeben. Eine agile Führungskraft moderiert mehr, als dass sie korrigiert und kontrolliert. Agiles Führen bedeutet höchstmögliche Transparenz.

Programminhalt

 Inhalte des Modul 1:

 

    Selbstmanagement für Führungskräfte Selbstmanagement und Selbstmotivation Energieräuber im Tagesgeschäft Ziele: Was sind Ziele und warum sind sie so wichtig? Feedback.Warum ist Feedbacken so wichtig? Wie geben Sie Feedback wertschätzend und konstruktiv? Rollen und persönliche Haltung als Führungskraft. Welche Rolle werden Sie zukünftig einnehmen? Ressourcenarbeit

       

    Führungskraft oder Unternehmer, wer bin ich? Kommunikation für Führungskräfte Modelle der Kommunikation Was passiert eingentlich bei der Kommunikation? (Verzerrung, Generalisierung, Interpretation, Tilgung) Loben. Wann, wie und warum? Wahrnehmen und nicht bewerten, wie gelingt mir das? Praxistransfer des im ersten Seminarmodul Gelernten

Zielgruppe

Führungsnachwuchskräfte

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

24 September, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Traunstein
  • Deutsch

20 Oktober, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Ingolstadt
  • Deutsch

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Neu als Führungskraft, Modul 1 zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige