Beschreibung
Telefondienst und Empfang
Die Visitenkarte des Hauses
Telefonzentrale und Empfang sind für die Einstimmung der Kunden von entscheidender Bedeutung. Der sympathische Telefondienst ist ein wichtiger Werbeträger. Der kompetente Empfang kann entscheidend mithelfen, geschäftliche Kontakte wirksam vorzubereiten. Die Mitarbeiter sollen kundenorientiert handeln, das heißt höflich und freundlich, aber dennoch gezielt und zügig informieren und vermitteln.Kernthemen: Arten der Kommunikation | Besonderheiten der persönlichen und telefonischen Kommunikation | Erwartungen von Besuchern | Der erste Eindruck | Die Wirkung der eigenen Persönlichkeit und des Umfeldes | Richtiges Melden am Telefon | Die Außenwirkung des Starts | Kundenorientiertes und zielgerechtes Verhalten bei der Vermittlung | Richtige Gesprächsführung und Fragetechnik am Telefon und am Empfang | Bedeutung der Namen | Wirkung am Telefon: Stimme und Ton, "Lächeln am Telefon", Sprechweise, Ausdruck | Positive Redewendungen | Kundenwünsche und -erwartungen erfragen | Taktisches Verhalten bei Abwesenheit von Mitarbeitern
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland
Königstraße 12
59821 Arnsberg
IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland
Das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland heißt Sie herzlich willkommen! Ein hochmotiviertes und kompetentes Team betreut Sie mit viel Freude und ist Ihr kompetenter Partner für Ihre berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. An den Standorten Arnsberg, Lippstadt und Soest qualifizieren sich jährlich mehr als...
Erfahren Sie mehr über IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige