Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung Zertifizierter Verwalter nach § 26 a Abs. 1 WEG

IHK Düsseldorf, in Düsseldorf
Dauer
27 Einheiten
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
27 Einheiten
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung Zertifizierter Verwalter nach § 26 a Abs. 1 WEG

Ziel

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde mit dem Inkrafttreten der WEG-Reform am 1. Dezember 2020 modernisiert. Dabei wurde die Prüfung Zertifizierter Verwalter eingeführt.

Sie sind bereits als erfahrener Immobilienverwalter mit Berufspraxis tätig und möchten in Kürze die Prüfung Zertifizierter Verwalter absolvieren?
In diesem 3-tägigen Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung werden Sie auf die Prüfung vorbereitet und können Ihr bestehendes Fachwissen aktualisieren und erweitern.
Wichtiger Hinweis:
Die Anmeldung zur Prüfung Zertifizierter Verwalter ist von Ihnen separat und gegen eine Prüfungsgebühr zu veranlassen. Erste Prüfungstermine werden in Kürze auf der Website der IHK buchbar sein. Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie mit Eingabe der Webcodes: 5476310 und 5142948 in der Suchleiste oder mit dem Suchbegriff Zertifizierter Verwalter auf unserer Webseite.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme an diesem Kompaktkurs:
Der Prüfungsvorbereitungskurs richtet sich an alle erfahrenen Immobilienverwalter mit Berufspraxis, die bereits über rechtliche, kaufmännische und technische Kenntnisse in der Tätigkeit als Immobilienverwalter verfügen und sich auf die Prüfung vorbereiten möchten.
Weiterhin richtet sich der Kompaktkurs an Teilnehmer/innen, die bereits den Zertifikatslehrgang "Immobilienverwalter/in (IHK)" absolviert haben.
Wenn Sie als Einsteiger Interesse an einer tiefergehenden Prüfungsvorbereitung haben, empfehlen wir Ihnen unseren Zertifikatslehrgang Immobilienverwalter (IHK) inklusive Prüfungsvorbereitung zum Zertifizierten Verwalter.
Inhalte des Prüfungsvorbereitungskurses:
Grundlagen der Immobilienwirtschaft unter anderem mit:
- Bauzeichnungen, Baubeschreibungen
- Versicherungsarten
- Umwelt- und Energiethemen
Wohnungseigentümergemeinschaft unter anderem mit:
- Wohnungseigentümergesetz
- Begründung von Wohnungseigentum
- Teilungserklärung
- Rechtsfähige Gemeinschaft
- Rechte und Pflichten
- Wohnungseigentümerversammlung
- Verwalter und Beirat
Vertragswesen unter anderem mit:
- Vertragsrecht
- Mietrecht
- Werkvertrag
- Grundstücksrecht
Grundbuch
Verordnungen mit
- Heizkostenverordnung
- Trinkwasserverordnung
- Energierecht
Kaufmännische Grundlagen unter anderem mit:
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan
- Sonderumlagen
- Erhaltungsrücklagen
- Hausgeld
Technische Grundlagen unter anderem mit:
- Baustoffe
- Haustechnik
- Mängel
- Verkehrssicherungspflichten
- Erhaltungsplanung
- Energet. Gebäudesanierung
- Barrierefreier Umbau
- Fördermittel
Termine, Mo.- Mi. von 09:00- 17:00 Uhr:
Montag, 18. September 2023
Dienstag, 19. Septemer 2023
Mittwoch, 20. September 2023
Umfang: 20 Zeitstunden
Dozent: Dipl.-Ing. Guido Hubatsch
Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.
Die Kursinhalte richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben an die Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter (§ 34c Abs. 2a GewO und § 15b MaBV) und erfüllen die Anforderungen an die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme. Eine Teilnahmebescheinigung, die die Zeitstunden zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht dokumentiert, wird nur bei einer Anwesenheit von 100 % ausgestellt. Auch Zertifizierte Verwalter/innen unterliegen weiterhin der Weiterbildungspflicht in einem Umfang von 20 Stunden in drei Kalenderjahren.
Eine Förderung über Bildungsscheck ist möglich. Wenn Sie beabsichtigen, eine Förderung zu beantragen, vermerken Sie dieses bitte auf der Anmeldung. Das Original des Bildungsschecks reichen Sie uns bitte für die Rechnungsstellung bis spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in der Ausschreibung die männliche Form.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Förderung

Wir akzeptieren den Bildungsscheck.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK-Teilnahmebescheinigung

Kostenzusatz

Das Teilnahmeentgelt beinhaltet Unterrichtsmaterialien ausschließlich Verpflegung und Getränke.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kompaktkurs zur Prüfungsvorbereitung Zertifizierter Verwalter nach § 26 a Abs. 1 WEG zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf

IHK Düsseldorf

Das IHK Forum ist das Qualifizierungszentrum der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf. Als Experte für berufliche Weiterbildung unterstützt Sie das IHK Forum bei der Identifizierung Ihrer Entwicklungschancen. Hier finden Sie das passende Weiterbildungsangebot für Ihre Karriere und erhalten wertvolle Tipps zu...

Erfahren Sie mehr über IHK Düsseldorf und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige