Beschreibung
Rechtsgrundlagen für Verkäufer/-innen
Ziel
Unternehmen leben vom Vertrieb ihrer Waren und Dienstleistungen. Verkäufer werden in ihrer täglichen Praxis immer öfter auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Die Kenntnis der Rechtsgrundlagen und der aktuellen Rechtsprechung ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Position des eigenen Unternehmens zu stärken und Nachteile zu vermeiden.Die im Seminar vermittelten Kenntnisse sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen, bei der Anbahnung, dem Abschluss und der Abwicklung von Kaufverträgen rechtssichere Entscheidungen zu treffen, typische Risiken überschauen zu können und damit mögliche Auseinandersetzungen von vorneherein zu vermeiden.
Inhalte / Module
• Angebot, Bestellung, Auftragsbestätigung
• Bindungswirkung, Annahmefristen
• Formen des Vertragsabschlusses
• Stellvertretung beim Vertragsschluss
• Besonderheiten des Vertragsschlusses im elektronischen Geschäftsverkehr
• Vertragsinhalt
• Pflichten der Vertragsparteien
• Störungen bei der Vertragsdurchführung
• Falschlieferung
• Verzug
• Sachmängelhaftung (Mängelhaftung / Gewährleistung) und Nacherfüllung
• Rücktritt, Minderung, Schadensersatzansprüche, Garantie
• Formulierungsempfehlungen für Allgemeine Einkaufs- und Zahlungsbedingungen
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Abteilungen Verkauf / Vertrieb und der beteiligten FachabteilungenZulassungvoraussetzungen
keineTeilnahmevoraussetzungen
keineAbschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Mittlerer Niederrhein
IHK Mittlerer Niederrhein
IHK Mittlerer Niederrhein

IHK Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
Sie sind Unternehmer – qualifizierte Fachkräfte sind die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die IHK Mittlerer Niederrhein berät in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung und nimmt Prüfungen in den IHK-Ausbildungsberufen ab. Mit Hilfe der Lehrstellenbörse und den Projekten...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Rechtsgrundlagen für Verkäufer/-innen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: