Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

"New Leadership" - agil und erfolgreich führen!

IHK Rhein-Neckar, in Mannheim
Dauer
16 Stunden
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
5 November, 2025 Details anzeigen
Preis
590 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
16 Stunden
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
5 November, 2025 Details anzeigen
Preis
590 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

"New Leadership" - agil und erfolgreich führen!

Sie wollen lernen, wie Führung in agilen Kontexten funktioniert? Sie möchten Ihre Herausforderungen mit der sich immer schneller verändernden Arbeitswelt reflektieren? Sie möchten einen fundierten Überblick über New Leadership-Kompetenzen bekommen? 
In unserem Best Practice-Workshop erhalten Sie praxisnahe Informationen, wie Sie Selbstorganisation und Transparenz fördern, sowie moderne Formen der Zusammenarbeit etablieren. Wie Sie durch ein modernes Führungsverständnis agil und erfolgreich führen und so den Rahmen für aktive Mitarbeit und positive Arbeitskultur schaffen.
New Leadership richtet sich an alle, die in einer zunehmend komplexen, digitalen und agilen Arbeitswelt Führung neu denken und gestalten wollen. Die Teilnehmenden werden befähigt eine vertrauensvolle und partizipative Führungskultur zu etablieren, um Anforderungen von modernen Organisationsformen zu unterstützen.
Führung im Wandel - Arbeitswelt 4.0 und „New Leadership“
Arbeitswelt 4.0
Herausforderungen
Dimensionen, Prinzipien und Werte
Erfolgsfaktoren
Agile Führungsmodelle
Modelle und Grundlagen
Grundlage von „Transformationale Führung“
Klassische Führung vs. Agile Führung
Vor- und Nachteile agiler Führung
Agiles Führen in der Praxis
Verantwortung übernehmen
Kommunikation auf Augenhöhe
Entscheidungen treffen, richtig delegieren
Führen über Zielklarheit

Selbstorganisation und „New Leadership-Kompetenzen
Herausforderungen als Führungskraft 4.0
Klarheit durch Selbst- und Rollenreflexion
Selbstführung 4.0 und -management - Self-Leadership
Agilität vs. Stabilität - Netzwerkorganisation vs. Hierarchie
Ebenen der Führungskompetenz

Mindset und Empowerment
Selbst-Empowerment (Leadership)
„Selbstagiltät“: Agiles Mindset entwickeln
Innere Haltung: Verhalten und Wirkung reflektieren
Mitarbeiter-Empowerment
Feedback und wertschätzende Anerkennung
Selbstreflexion durch Fragetechniken fördern
Entwicklungsgespräche, Mitarbeiter befähigen
Team-Empowerment
Definition und Merkmale von Teams
Agile Teamarbeit: Methoden und Prinzipien - erfolgreiche Retrospektiven

Agile Tools/Werkzeuge - Überblick
Agile Werkzeuge im Überblick (bspw. Lean, OKR, Design Thinking, Kanban, Spotify Modell,…)

Ihr Dozent
Jürgen Heßdörfer ist als Interim Manager (DDIM) sowie als zertifizierter systemischer Coach tätig. Dabei ist sein Schwerpunkt Change-Management. Als Interim Manager für den Vertrieb und operative Managementaufgaben entwickelt er für Unternehmen neue zukunftsfähige Lösungen und setzt diese um. In multinationalen Unternehmen war er u.a. als General Manager, Managing Director und Vertriebsdirektor tätig.

Zu unseren weiteren Angeboten der Kategorie Mitarbeiterführung
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

5 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Mannheim

Zielgruppe/Voraussetzungen

Führungskräfte, die moderne Führungsansätze erlernen oder vertiefen möchten. Change Verantwortliche, die eine Transformation zu kooperativen, agilen und vertrauensvollen Führungskulturen begleiten wollen.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot "New Leadership" - agil und erfolgreich führen! zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

IHK Rhein-Neckar

IHK Rhein-Neckar

Was wir für Sie tun

Wissen to go – gemeinsam erweitern und vertiefen wir Ihre Kenntnisse und Kompetenzen. Die IHK steht für praxisnahe Weiterbildungen mit verschiedenen Abschlüssen in unterschiedlichen Formaten. Nur mit hochwertigen, innovativen Produkten und Dienstleistungen kann Deutschland im globalen Wettbewerb bestehen. Gefordert sind an dieser Stelle Können und Wissen, Flexibilität und Kreativität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen.

Wir beraten Sie als Weiterbildungsinteressierte/n sachgerecht und unabhängig über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir informieren branchenneutral und helfen Ihnen, sich in der Vielfalt der regionalen und bundesweiten Angebote zurechtzufinden.

Wir führen praxisorientierte Seminare, Trainings und Lehrgänge durch. Erfahrene Referenten aus Betrieben und Dozenten aus Fach- und Hochschulen vermitteln aktuelles Wissen. Nach neuen Methoden und unter Einsatz moderner Unterrichtstechnik wird in kleineren Gruppen gelernt. Dadurch ist ein schneller, dauerhafter Wissenstransfer gesichert. Die IHK-Zertifikate und IHK-Prüfungen sind bundesweit anerkannt, wodurch Ihnen besondere Chancen für den beruflichen Aufstieg eröffnet werden.

IHK Rhein-Neckar kurz zusammengefasst:

Unser Auftrag

  • Qualifizierung zur Sicherung Ihres Unternehmenserfolgs

Unser Angebot

  • Weiterbildungsberatung
  • Seminare
  • Praxistrainings
  • Lehrgänge
  • Inhouse-Schulungen

Unsere Kunden

  • Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler Unternehmen, die sich qualifizieren möchten

Ihr Nutzen

  • Qualität der Weiterbildung
  • Qualifizierung "aus der Praxis für die Praxis"
  • Angebote am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiert
  • Ergänzung innerbetrieblicher Angebote
  • Ständige Aktualisierung der Lerninhalte
  • Bundesweit anerkannte Abschlüsse
  • IHK als Qualitätsmerkmal bei Unternehmen

IHK Rhein-Neckar - Alle Kurse
Anzeige