Beschreibung
Das betriebliche Personalwesen begleitet jeden Mitarbeiter eines Unternehmens über das gesamte Berufsleben. Kenntnisse - unter anderem in den sich ändernden gesetzlichen Regelungen - sind daher unerlässlich. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Aufgabenstellung der Personalverwaltung, Einstellung neuer Mitarbeiter, Arbeitspapiere, Tarifverträge, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeitnehmerschutzgesetze bis hin zum Zeugnis und bereitet auf die Ausbildungsabschlussprüfung vor.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte
- Einstellung neuer Mitarbeiter
- Stellenausschreibung, Bewerbung, Personalbogen, Arbeitsvertrag
Arbeitspapiere
- Lohnsteuerkarte
- Sozialversicherungsausweis
Manteltarifvertrag, Gehalts- und Lohntarifvertrag
Gesetzliches Meldewesen
- Sozialversicherung
- Bemessungsgrenzen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Zusammensetzung, Bruttolohn, Gesetzliche Abgaben, Nettoentgelt, Auszahlungsbetrag
Lohn- und Gehaltspfändung
Abführung der gesetzlichen Abzüge
- Lohnsteuer
- Kirchensteuer
- Sozialversicherungsbeiträge
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit
Übersicht über die Leistungen der Sozialversicherungsträger
Gesetzliche Unfallversicherung
- Wege- und Betriebsunfall, Unfallanzeige
Arbeitnehmerschutzgesetze
- Jugendarbeitsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Schwerbehindertengesetz u. a. m.
Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses
- Kündigungsfristen
- Anhörungsverfahren gemäß Betriebsverfassungsgesetz, Abschlussvereinbarung, Kündigung, Restansprüche aus dem Beschäftigungsverhältnis
Fertigstellung der Arbeitspapiere, Zeugnis
Teilnehmerkreis
Unterrichtszeiten
Kostenzusatz
Infos anfordern
Anzeige